Smart Devices
Brunata Minol Aufputzzähler für Warm- und Kaltwasser
Minomess Universalwasserzähler M 22 und Minomess Aufputzwasserzähler

Eine der geläufigsten und preiswertesten Bauformen von Wasserzählern sind Aufputzzähler, die als kompakte Einheit direkt in ein freiliegendes Wasserrohr gesetzt werden. Um diese preisgünstigste Variante von Flügelradzählern in unterschiedlich lange Rohrtrennungen und Rohrquerschnitte einsetzen zu können, wird der Basiszähler mit verschieden langen Ausgleichsstücken eingebaut. Dadurch ist das Einsatzgebiet nahezu unbegrenzt.
Brunata Minol bietet hierzu den Universalzähler M 22 und zusätzlich den klassischen Minomess Aufputzzähler an.
Brunata Minol bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle auf dem Markt gängigen Anschluss-Schnittstellen für Wasserzähler an. Brunata Minol Wasserzähler sind für die manuelle Ablesung und für die komfortable Funkablesung im Brunata Minol Connect Funksystem erhältlich.

Lokalen Ansprechpartner finden
Brunata Minol ist flächendeckend für Sie da. Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben.
Quelle: www.minol.de/aufputzzaehler.html - Stand vom: 27.03.2023
Minomess Universalwasserzähler M 22
Der Universalzähler M 22 ist dank seiner verschiedenen Ausgleichsstücke in Verbindung mit den möglichen Nenngrößen Qn 1,5 m³/h und Qn 2,5 m³/h für vielfältige Einsatzsituationen geeignet. Seine Vorteile zeigen sich vor allem beim Zähleraustausch. Mit den unterschiedlichen Ausgleichsstücken kann vor Ort entsprechend der individuellen Einbausituation die richtige Konfiguration gewählt werden. Die Anschlussstücke erlauben den Einbau von 110 bis 165 mm bei ¾" Gewinden und 105 bis 190 mm bei 1" Gewinden. Mit nur einem Basiszähler wird so ein lager-, transport- und kostengünstiger Austausch ermöglicht.
Technische Daten Universalwasserzähler M 22
Der Brunata Minol Universalwasserzähler M 22 lässt sich mit Ausgleichsstücken auf sehr viele Einbaulängen anpassen und lässt sich mit den verschiedenen Ausgleichsstücken auf sehr viele Einbaulängen anpassen.
Q3 2,5 |
Q3 4 |
||
Nenndurchfluss Q3 |
m³/h |
2,5 |
4 |
Größter Durchfluss Q4 |
m³/h |
3,125 |
5 |
Zulässige Druckbeanspruchung |
bar |
10 |
10 |
Prüfdruck |
bar |
16 |
16 |
Druckverlust bei Qn |
bar |
0,25 |
0,25 |
Druckverlust bei Qmax |
bar |
1,0 |
1,0 |
Druckverlust bei Qmax |
bar |
1,0 |
1,0 |
Kleinster Anzeigewert |
l |
0,05 |
0,05 |
Größter Anzeigewert |
m³ |
100.000 |
100.000 |
Maximale Temperatur Kaltwasser |
°C |
30 |
30 |
Maximale Temperatur Warmwasser |
°C |
90 |
90 |
Zählerdurchmesser D |
mm |
73 |
73 |
Nennweite DN |
Zoll |
1/2 1) |
3/4 1) |
Anschlussgewinde G |
Zoll |
G 3/4 1) |
G1 1) |
Zählerhöhe H |
mm |
71 |
71 |
Einbaulängen L |
mm |
110, 130, 165 1) |
105, 130, 190 1) |
Nettogewicht |
kg |
0,42 2) |
0,42 2) |
Baumusterprüfbescheinigung |
DE-07-MI001-PTB010 |
||
Zählergewinde |
M22 |
M22 |
1) empfohlene Zuordnung mit Ausgleichsstücken
2) ohne Ausgleichsstücke
Weitere Baulängen und Zählertypen erhalten Sie auf Anfrage. Technische Veränderungen vorbehalten.
Vorteile und Merkmale Universalwasserzähler M 22
- Einstrahl-Flügelradzähler mit 8-stelligem Rollenzählerwerk
- Der Einbau ist in horizontale und vertikale Leitungen möglich
- Der Zählerkopf ist für eine optimale Ableseposition um 360° drehbar
- Ein Basiszähler für alle gängigen Zählereinbaulängen
- Ausgleichsstücke mit O-Ring-Dichtungen
- Der Minomess® Universalzähler M 22 ist ein Volltrockenläufer mit Magnetkupplung
Minomess Aufputzzähler
Ergänzend zum Minomess® Universalzähler M 22 können wir auch noch den millionenfach bewährten Minomess® Aufputzzähler anbieten. Dieser Zähler lässt sich sowohl bei der Erstausstattung als auch bei Austauschmontagen hervorragend einsetzen. Mit dem Nenndurchfluss Qn 1,5 m³/h steht eine preisgünstige Zählervariante zur Verfügung, die mit den Einbaulängen von 80 und 110 mm für ¾". Gewinde und 130 mm für 1" Gewinde nahezu allen standardmäßigen Einbausituationen gerecht wird.
Technische Daten Minomess Aufputzzähler
Q3 2,5 |
||
Nenndurchfluss Q3 |
m3/h |
2,5 |
Größter Durchfluss Q4 |
m3/h |
3,125 |
Zulässige Druckbeanspruchung |
bar |
10 |
Prüfdruck |
bar |
16 |
Druckverlust bei Q3 |
bar |
0,63 |
Druckverlust bei Q4 |
bar |
1,0 |
Kleinster Anzeigewert |
l |
0,05 |
Größter Anzeigewert |
m3 |
100.000 |
Maximale Temperatur Kaltwasser |
°C |
30 |
Maximale Temperatur Warmwasser |
°C |
90 |
Zählerdurchmesser D |
mm |
65 |
Nennweite DN |
Zoll |
1/2, 1/2, 3/4 |
Anschlussgewinde G |
Zoll |
G 3/4, G 3/4, G 1 |
Zählerhöhe H |
mm |
71, 73, 78 |
Einbaulängen L |
mm |
80, 110, 130 |
Nettogewicht |
kg |
0,42, 0,42, 0,52 |
Baumusterprüfbescheinigung |
DE-07-MI001-PTB010 |
Weitere Baulängen und Zählertypen erhalten Sie auf Anfrage. Technische Veränderungen vorbehalten.
Sie verwenden noch ältere Heizkostenverteiler oder Wasserzähler?
Dann fordern Sie am besten gleich Ihr Angebot zur Umrüstung der Messgeräte auf die aktuelle Funktechnologie an. Welche Messausstattung auch vorhanden ist: Wir haben die passende Alternative zur Modernisierung.
Quelle: www.minol.de/aufputzzaehler.html - Stand vom: 27.03.2023