Lösungen für den klimafreundlichen Neubau
Minol bietet Bauträgern und Wohnungsbaugesellschaften alles aus einer Hand
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bestimmen immer stärker den Immobiliensektor – ob in Bestandsgebäuden oder in Neubauprojekten. Minol ist seit Jahrzehnten Partner von Bauträgern und Wohnungsbaugesellschaften beim mehrgeschossigen Wohnungsbau. Wenn es um klimafreundliche Immobilienbestände und die Errichtung von zukunftsorientiertem Wohnraum geht, bieten wir ihnen die passenden Lösungen.
Smarte Mobilitätslösungen für Sharing und Elektromobilität
Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT
Minol Drive umfasst die gesamte Bandbreite smarter Elektromobilität. Sie erhalten alles aus einer Hand – von der Beratung und Planung über die Umsetzung, bis hin zu Betrieb und Wartung.
Dazu gehören auch die passende Ladeinfrastruktur, das Ladenetz sowie ein geeignetes Lade-, Last- und Energiemanagement. Abgerundet wird das Angebot durch maßgeschneiderte Sharinglösungen für eAutos und eBikes.
Das Angebot von Minol Drive ist so individuell wie ihre Bedürfnisse und bietet die optimale Lösung für ihren mehrgeschossigen Neubau oder ihr Quartiersprojekt.
Neue Heizkostenverordnung macht modernes Submetering zum Standard
Minol Connect Funksystem – IoT basiert und von Minol
Die Vorgaben der Energieeffizienz-Richtlinie der EU machten eine Neufassung der deutschen Heizkostenverordnung (HKVO) erforderlich. Hauptzweck ist die Senkung des Energieverbrauchs sowie mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor. Künftig dürfen nur noch fernauslesbare Zähler und Heizkostenverteiler verbaut werden. Die geforderte monatliche Verbrauchsinformation soll zudem Verbraucher stärker für den bewussten Umgang mit Energie sensibilisieren und nachhaltig für Einsparungen sorgen.
Minol hilft Vermietern und Verwaltern dabei, auch in Zukunft eine Heizkostenabrechnung zu erstellen, die allen rechtlichen Anforderungen entspricht. Mit dem Minol Connect Funksystem als technische Basis sind sie von Anfang an auf der sicheren Seite. Minol Connect vernetzt die gesamte Messtechnik im Gebäude und überträgt die Verbrauchswerte per Funkfernauslesung in die sichere Minol Cloud. Je nach Bedarf lassen sich weitere Geräte und Sensoren integrieren. Über eine Schnittstelle kann das System mit dem Smart Meter Gateway des Energieversorgers verbunden werden. So können die Verbrauchsinformationen, über alle Energiesparten (Strom, Gas, Wasser & Wärme) hinweg, gebündelt übertragen werden.
Zeitplan und Anforderungen der neuen Heizkostenverordnung im Überblick

Quelle: www.minol.de/bautraeger.html - Stand vom: 16.07.2025