Brunata Minol informiert
Themenbereich Legionellenprüfung
Wissenswertes für Wohnungsvermieter, Verwalter, Mieter und Wohnungseigentümer über Trinkwasseruntersuchungen für Wohngebäude auf Legionellen
Inhaltsverzeichnis
- Fragen und Antworten zur Legionellenprüfung (FAQ)
Alles was Sie als Vermieter oder Verwalter von Wohngebäuden zur Trinkwasseruntersuchung auf Legionellen wissen sollten.
- Kosten der Legionellenprüfung richtig umlegen
Eine Empfehlung zur Umlage der Kosten für die Trinkwasseruntersuchung. Die Trinkwasseruntersuchung auf krankmachende Legionellen ist alle drei Jahre Pflicht. Die Pflicht gilt für die meisten Mehrfamilienhäuser ab drei Wohnungen mit zentraler Warmwasserbereitung. Lesen Sie hier, wie Sie die Kosten der Trinkwasseruntersuchung auf Legionellen richtig umlegen.
- Nachweis und Zählung von Legionellen
Verkürzte Darstellung der erheblich umfangreicheren vollständigen Arbeitsweise, wie sie normgerecht in unseren akkreditierten Laboren durchgeführt wird. Sie dient der schnellen Übersicht und soll lediglich skizzieren, wie die Ermittlung von Legionellen aus Wasserproben erfolgt.
Quelle: www.minol.de/brunata-minol-informiert-themenbereich-legionellenpruefung.html - Stand vom: 15.01.2025