Brunata Minol informiert: Themenbereich Rauchwarnmelder
Wissenswertes für Wohnungsvermieter, Verwalter, Mieter und Wohnungseigentümer
Inhaltsverzeichnis
- Fragen und Antworten zu Rauchwarnmeldern (FAQ)
Unsere Experten informieren Sie über Gebrauch, Funktionen, Technik und Rechtsfragen zu Rauchmeldern in Wohnungen.
- Wenn's ungewollt piept - Fehlalarme bei Rauchmeldern vermeiden
Brunata Minol informiert über die Möglichkeiten für Mieterinnen und Mieter zur Vermeidung von Fehl- und Täuschungsalarmen bei Rauchwarnmeldern.
- Rauchmelderpflicht in den Bundesländern
Die Rauchwarnmelder-Pflicht ist inzwischen in allen Bundesländern gesetzlich geregelt. Weil Brandschutz Ländersache ist, hat jedes Bundesland seine eigene gesetzliche Regelung für die Rauchmelderpflicht. Lesen Sie hier, welche Regelungen in Ihrem Bundesland gelten und ob eine Ausstattungspflicht nur für Neubauten oder auch Bestandsgebäude besteht.
- Rauchwarnmelder für Hörgeschädigte
Brunata Minol Geräte sind kompatibel zum Funk-Alarm-Monitor „alarmo“ und machen den Alarm so auch für andere Sinne erfahrbar.
- Rauchwarnmelder-Anwendungsnorm DIN 14676
Nach zahlreichen Sitzungen im Normausschuss wurde das Novellierungsverfahren für die DIN 14676 am 10.07.2018 abgeschlossen und ist im Dezember 2018 in Kraft getreten.
Ihre Rauchmelder zeigen eine Störung?
Bei einer Störung Ihrer Brunata Minol Rauchmelder informieren Sie uns am besten über die
Alternativ steht Ihnen das Serviceteam auch telefonisch zur Verfügung

Ansprechpartnersuche
Brunata Minol ist flächendeckend für Sie da. Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben.