Brunata Minol Newsletter
Nr. 1/2021: Mieterstrom für die Immobilienwirtschaft
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ein CO2-neutraler Gebäudebestand bis 2050 ist das erklärte Ziel der EU. Mit innovativen Lösungen für die Wohnungswirtschaft stellen wir wichtige Bausteine auf dem Weg dorthin zur Verfügung. Nach der E-Mobilitätslösung Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT kommt jetzt ein weiterer Baustein hinzu. Mit Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie können Sie günstigen Mieterstrom direkt vor Ort produzieren und den Hausbewohnern zur Verfügung stellen oder – bei vorhandener Ladeinfrastruktur – zum Aufladen von Elektrofahrzeugen verwenden. Mieterstrom schont die Umwelt und lohnt sich für Vermieter und Mieter gleichermaßen.
Damit geht Minol wieder einmal einen Schritt voraus. Unser Innovationspotenzial belegt eine vom Nachrichtennetzwerk DIE WELT beauftragte Studie. Sie bestätigt Minol die "höchste Innovationskraft" unter den deutschen Energiedienstleistern. Innovationen gehören zur Minol-DNA, sie prägen uns von Beginn an. Als Partner der Wohnungswirtschaft stehen wir jederzeit gerne für innovative und digitale Lösungen der Immobilienbewirtschaftung an Ihrer Seite.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Brunata Minol-Team
Sonne vom Dach in die Steckdose

Mit Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie bieten wir Ihnen ein Komplettpaket für Solar-Mieterstrom inklusive Abrechnung des echten Stromverbrauchs.
Mieterstrommodelle werden immer beliebter. Als Vermieter produzieren Sie Solarstrom mit Hilfe einer Photovoltaikanlage auf dem Gebäude, der Strom fließt direkt in die Steckdose Ihrer Mieter. Sie investieren damit in eine zukunftsfähige Anlagentechnik, steigern den Wert Ihres Gebäudes und können sich über staatliche Förderungen freuen. Auch die Bewohner profitieren von reduzierten Strompreisen gegenüber der ausschließlichen Versorgung aus dem Stromnetz.
Erfahren Sie hier mehr über das Komplettpaket Minol Solar
Minol ist innovativster Energiedienstleister

Die vom Nachrichtennetzwerk DIE WELT beauftragte Studie "Innovationskraft" bescheinigt Minol die "höchste Innovationskraft" unter den deutschen Energiedienstleistern.
Der erste Platz in der WELT-Studie bestätigt den Kurs, den Minol bereits seit der Gründung eingeschlagen hat und bis heute gemeinsam mit den Partnerunternehmen in der Minol-ZENNER-Gruppe fährt. In der Vergangenheit wie in der Gegenwart waren und sind wir dem Markt oft einen Schritt voraus – von innovativer Messtechnik über die Einführung des ersten webbasierten Abrechnungssystems bis hin zu unserer aktuellen Rolle als Digitalisierungslotse der Immobilienwirtschaft.
Weitere Informationen zur Innovationskraft von Minol und der Auszeichnung
Mein Mieter fragt …

„Ist mein Wärmeverbrauch überdurchschnittlich hoch oder unterdurchschnittlich niedrig?“
Minol wertet jährlich Ablesungen und Heizkostenabrechnungen aus, die wir für rund 1,5 Millionen Haushalte in Deutschland erstellen. Wir veröffentlichen die Durchschnittswerte aus dem kompletten Gebäudebestand, damit Vermieter und ihre Mieter den Wärmeverbrauch besser einschätzen können. Sowohl der Wärmeverbrauch als auch die Kosten haben sich im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert – und das unabhängig vom Heizmedium.
Detaillierte Informationen zum durchschnittlichen Wärmeverbrauch
Brunata Minol Newsletter
Brancheninformationen für wohnungswirtschaftliche Kunden und private Vermieter
Brunata Minol Newsletter
Sie sind Vermieter oder Verwalter? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter. So erfahren Sie 2-4 mal im Jahr die neuesten und wichtigsten Brancheninformationen.
Quelle: www.minol.de/brunata-minol-newsletter-1-2021.html - Stand vom: 26.03.2023