Minol Newsletter 1/2021

Brunata Minol Newsletter

Nr. 1/2021: Mieterstrom für die Immobilienwirtschaft

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ein CO2-neutraler Gebäude­bestand bis 2050 ist das er­klärte Ziel der EU. Mit inno­vativen Lösungen für die Wohn­ungs­wirt­schaft stellen wir wichtige Bau­steine auf dem Weg dorthin zur Verfügung. Nach der E-Mobilitäts­lösung Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT kommt jetzt ein weiterer Baustein hinzu. Mit Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie können Sie günstigen Mieter­strom direkt vor Ort pro­duzieren und den Haus­be­wohnern zur Ver­fügung stellen oder – bei vor­handener Lade­infra­struktur – zum Aufladen von Elektro­fahr­zeugen verwenden. Mieter­strom schont die Umwelt und lohnt sich für Vermieter und Mieter gleicher­maßen.

Damit geht Minol wieder einmal einen Schritt voraus. Unser Innovations­potenzial belegt eine vom Nachrichten­netzwerk DIE WELT beauf­tragte Studie. Sie bestätigt Minol die "höchste Inno­vations­kraft" unter den deutschen Energie­dienst­leistern. Inno­vationen gehören zur Minol-DNA, sie prägen uns von Beginn an. Als Partner der Wohn­ungs­wirtschaft stehen wir jeder­zeit gerne für inno­vative und digitale Lös­ungen der Immo­bilien­bewirt­schaftung an Ihrer Seite.

Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen

Ihr Brunata Minol-Team


Sonne vom Dach in die Steckdose

Minol Solar - Sonne vom Dach in die Steckdose

Mit Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie bieten wir Ihnen ein Komplett­paket für Solar-Mieter­strom inklusive Abrechnung des echten Strom­verbrauchs.

Mieter­strom­modelle werden immer beliebter. Als Ver­mieter produzieren Sie Solar­strom mit Hilfe einer Photo­voltaik­anlage auf dem Gebäude, der Strom fließt direkt in die Steck­dose Ihrer Mieter. Sie investieren damit in eine zukunfts­fähige Anlagen­technik, steigern den Wert Ihres Gebäudes und können sich über staat­liche Förder­ungen freuen. Auch die Bewohner profitieren von reduzierten Strom­preisen gegen­über der aus­schließ­lichen Ver­sorgung aus dem Stromnetz.

Erfahren Sie hier mehr über das Komplettpaket Minol Solar


Minol ist innovativster Energiedienstleister

Minol ist innovativster Energiedienstleister

Die vom Nachrichten­netz­werk DIE WELT beauf­tragte Studie "Inno­vations­kraft" bescheinigt Minol die "höchste Inno­vations­kraft" unter den deutschen Energie­dienst­leistern.

Der erste Platz in der WELT-Studie bestätigt den Kurs, den Minol bereits seit der Gründ­ung ein­ge­schlagen hat und bis heute gemein­sam mit den Partner­unter­nehmen in der Minol-ZENNER-Gruppe fährt. In der Ver­gangen­heit wie in der Gegen­wart waren und sind wir dem Markt oft einen Schritt voraus – von inno­vativer Mess­technik über die Ein­führung des ersten web­basierten Abrechnungs­systems bis hin zu unserer aktuellen Rolle als Digital­isierungs­lotse der Immo­bilien­wirtschaft.

Weitere Informationen zur Innovationskraft von Minol und der Auszeichnung


Mein Mieter fragt …

Mein Mieter fragt …

„Ist mein Wärme­verbrauch über­durch­schnittlich hoch oder unter­durch­schnittlich niedrig?“

Minol wertet jährlich Ab­lesungen und Heiz­kosten­ab­rechn­ungen aus, die wir für rund 1,5 Millionen Haus­halte in Deut­schland erstellen. Wir ver­öffent­lichen die Durch­schnitts­werte aus dem kompletten Gebäude­bestand, damit Vermieter und ihre Mieter den Wärme­verbrauch besser ein­schätzen können. Sowohl der Wärme­verbrauch als auch die Kosten haben sich im Jahr 2020 im Ver­gleich zum Vor­jahr kaum verändert – und das un­ab­hängig vom Heiz­medium.

Detaillierte Informationen zum durchschnittlichen Wärmeverbrauch


Brunata Minol Newsletter

Brancheninformationen für wohnungs­wirtschaftliche Kunden und private Vermieter

Zur Übersicht weiterer Ausgaben

Brunata Minol Newsletter

Sie sind Vermieter oder Verwalter? Dann empfehlen wir Ihnen unseren News­letter. So erfahren Sie 2-4 mal im Jahr die neuesten und wichtigsten Branchen­informationen.

Zur Newsletter-Anmeldung