Brunata Minol Newsletter
Nr. 3/2022: Umsetzung des Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes in der Heizkostenabrechnung
Liebe Leserinnen und Leser,
die letzten Monate hatten es in sich. Steigende Energiepreise und zahlreiche neue gesetzliche Vorgaben fordern Sie als Vermieter und Verwalter heraus. Unser aktueller Newsletter informiert Sie darüber, was gerade wichtig ist. Auch diesmal geht es um aktuelle rechtliche Anforderungen, technische Trends und um die sich jetzt schon abzeichnenden Entwicklungen in der nahen Zukunft.
Eine interessante und hilfreiche Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Brunata Minol-Team
Umsetzung des Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes in der Heizkostenabrechnung

Die aktuelle Energiekrise führt zu immer höheren Belastungen für Gas– und Wärmekunden. Daher hat die Bundesregierung beschlossen, die Verbraucher mit der sogenannten Dezemberhilfe zu entlasten. Mit diesem Gesetz übernimmt der Bund die Kosten des Gas- und Fernwärmeabschlags für den Monat Dezember 2022.
Neue Ausgabe des Kundenmagazins „lesewert“ jetzt verfügbar

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung sind die großen Herausforderungen im Bereich der Immobilienverwaltung – und damit auch für Minol als Partner der Wohnungswirtschaft. In dieser Ausgabe der lesewert widmen wir uns dem großen Ganzen: Wir zeigen, wie diese aktuellen Herausforderungen mit internationalen, europäischen und nationalen Nachhaltigkeitszielen und Vorgaben zusammenhängen – Stichworte: SDG, ESG und EU-Taxonomie.
Neueste Ausgabe der „lesewert“ jetzt lesen
Die Anbindbarkeit an ein Smart Meter Gateway wird zur Pflicht

Ab 1. Dezember 2022 dürfen im Submetering nur noch „solche fernablesbaren Ausstattungen installiert werden, die sicher an ein Smart Meter Gateway […] angebunden werden können.“ Das schreibt die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) vor. Diese fernablesbaren Komponenten sind Warmwasserzähler, Wärme- und Kältezähler sowie Heizkostenverteiler. Die HKVO-Novelle ist bereits im Dezember 2021 in Kraft getreten und setzt die Vorgaben der Energieeffizienzrichtlinie der EU (EED) in deutsches Recht um.
Lesen Sie hier, was das für Sie als Verwalter und Vermieter bedeutet
Manipulationen an Heizkostenverteilern

Die Befürchtung hoher Heizkosten-Nachzahlungen ist bei vielen Bürgern angesichts der aktuellen Lage auf den Energiemärkten verständlich. Da stellt sich manch einer die Frage, ob eine Manipulation an den Messgeräten nicht eine Möglichkeit wäre, daran zu drehen. Das ist zwar kriminell und bringt keinen positiven Effekt mit sich, nur wissen das die wenigsten.
Lässt sich die Verbrauchsanzeige tatsächlich beeinflussen?
Immobilien einfach verwalten

Seit 2018 ist die Sykosch GmbH ein Mitglied der Minol-ZENNER-Gruppe. Das Sykosch-Team entwickelt eine cloudbasierte Software für die digitale Immobilienverwaltung. Sykosch.de vereint viele Funktionen unter der modernen Oberfläche, die Ihnen dabei helfen können, Ihren Immobilienbestand effizienter und wirtschaftlicher zu verwalten. Ihr Einstieg ist einfach und kostenfrei und mit wenigen Klicks erledigt.
Brunata Minol Newsletter
Brancheninformationen für wohnungswirtschaftliche Kunden und private Vermieter
Brunata Minol Newsletter
Sie sind Vermieter oder Verwalter? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter. So erfahren Sie 2-4 mal im Jahr die neuesten und wichtigsten Brancheninformationen.
Quelle: www.minol.de/brunata-minol-newsletter-3-2022.html - Stand vom: 26.03.2023