Stuttgart goes green. Mit Lösungen für Solar, eMobilität und Wärme.
Sichern Sie sich die Solarförderung der Stadt Stuttgart – und profitieren Sie zusätzlich von nachhaltigen Lösungen von Minol.
Die Stadt Stuttgart fördert ab sofort den Ausbau der Stromerzeugung durch Solarenergie. Minol ist fest in der Region verwurzelt. Wir haben uns daher entschlossen, die Stuttgarter Solaroffensive mit unseren nachhaltigen und digitalen Lösungen zu unterstützen.
Mit Minol profitieren Sie nun doppelt!
Die Stadt Stuttgart fördert begleitende Maßnahmen bei der Installation von Photovoltaik (PV), die Errichtung von Stromspeichern und die vorgelagerter Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, beides in Verbindung mit dem PV-Ausbau. Sie als wohnungswirtschaftliches Unternehmen mit Immobilien im Stadtgebiet Stuttgart profitieren doppelt. Denn Minol ergänzt diese Förderung mit den passenden Lösungen aus dem modularen Baukastensystem rund um Solar, eMobilität und Wärme und mit attraktiven Sonderkonditionen für Beratung und Hardware:
- Kostenlose Analyse der PV-Mieterstrompotenziale für Ihre Gebäude
- Rabatte auf den Kauf von Elektro-Ladesäulen
- maßgeschneidertes Angebot für IoT Messausstattung
- Wärme-Contracting mit Übernahme der CO2 Steuer auf eingesetzten Brennstoff im ersten Betriebsjahr

Angebot 1: Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie

Mit Mieterstrom CO2 aktiv einsparen
Mit Mieterstromanlagen wird Strom von einer Photovoltaikanlage vor Ort direkt am Gebäude erzeugt. Dadurch wird das Stromnetz entlastet und CO2 eingespart – je nach Gebäude zwischen 20 und 40 Tonnen pro Jahr. Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie ist das perfekt auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft abgestimmte Mieterstromangebot.
Wir bieten Wohnungsunternehmen einen Komplettservice von der Planung und Umsetzung bis hin zum Betrieb. Dabei erfolgt die Abwicklung nach modernsten Maßstäben über Smart Meter. Zudem bieten wir digitale Services für Mieter und Vermieter und ermöglichen eine digitale Verknüpfung mit Submetering-Leistungen von Minol.
Attraktive Vorteile für Sie und Ihre Bewohner – exklusiv im Aktionszeitraum bis 31.03.2022
Für Immobilienunternehmen ab einem Gesamtbestand von 1.000 Wohneinheiten bieten wir eine kostenlose Analyse der PV-Mieterstrompotenziale (für maximal 500 Gebäude). Dies umfasst auch ein Beratungsgespräch für den Rollout inklusive der Berechnung der Wirtschaftlichkeit mit Förderung.
Fördermöglichkeiten im Rahmen der Stuttgarter Solaroffensive
- begleitende Maßnahmen bei der Installation von Dach‐ und Fassaden‐Photovoltaik
- Errichtung von Stromspeichern in Verbindung mit neu gebauten Photovoltaik‐Anlagen
Angebot 2: Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT

Smarte Mobilitätslösungen für Sharing und Elektromobilität – passgenau für die Wohnungswirtschaft
Mit Minol Drive bieten wir die gesamte Bandbreite smarter Elektromobilität an. Alles aus einer Hand: Von der Beratung und Planung über die Umsetzung bis hin zu Betrieb und Wartung. Hierbei werden die passende Ladeinfrastruktur, Ladenetz sowie ein geeignetes Lade-, Last- und Energiemanagement mitgedacht.
Abgerundet wird das Angebot durch individuell anpassbare Sharinglösungen für eAutos und eBikes. Das Angebot von Minol Drive ist so individuell wie Ihre Bedürfnisse und bietet somit die optimale Lösung für Immobilienverwalter, Genossenschaften, Bauträger und WEG-Verwalter.
Attraktive Vorteile für Sie und Ihre Bewohner – exklusiv im Aktionszeitraum bis 31.03.2022
1. Kostenloser Expertentalk im Wert von 150 €
Nutzen Sie den Online-Expertentalk, um sich zu einzelnen Themengebieten rund um die Elektromobilität Wissen anzueignen. Besprechen Sie ein geplantes Projekt oder Ihre Umsetzungsidee mit Experten von GP JOULE CONNECT. Wählen Sie maximal zwei Themenschwerpunkte, welche Sie im Expertentalk besprechen möchten:
- Ladesäulen und Infrastruktur
- Lade-, Last-und Energiemanagement
- Betreibermodelle von Ladeinfrastruktur
- Sharing und Mobilitätslösungen
- Fuhrparkelektrifizierung
- Wohnungswirtschaft
- Verkehrsbetriebe
- Energiesysteme
- Rechtliche Fragestellungen
- Förderungen und politische Rahmenbedingungen
2. Rabatt von 5 % auf Ladeinfrastruktur
Auf die von uns angebotenen Wallboxen oder Ladesäulen für Ihr geplantes Elektromobilitätsprojekt gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass von 5 Prozent auf die Hardware.

3. Auch Ihre Mieter profitieren – 5 % Rabatt auf die miniJOULE
In unserem Online-Shop gewähren wir Ihren Mietern einen exklusiven Rabatt auf die praktische miniJOULE Photovoltaikanlage. Mit dem Plugin-Ready Komplett-Set zur einfachen Selbstmontage lässt sich kinderleicht selbst Strom produzieren.
Ihre Mieter benötigen beim Kauf in unserem Online-Shop lediglich den Aktionscode "gogreen2022".
Fördermöglichkeiten im Rahmen der Stuttgarter Solaroffensive
- Anschlusskosten für steckerfertige PV‐Anlagen (Balkonmodule)
- Errichtung von vorgelagerter Elektro‐Ladeinfrastruktur in Verbindung mit Photovoltaik
Angebot 3: Funksystem Minol Connect und digitale Bausteine

Das Minol Connect Funksystem bildet die technische Basis für die weiteren digitalen Minol-Bausteine wie eMonitoring mit unterjähriger Verbrauchsinformation, Kundenportal mit der Möglichkeit zur digitalen Heiz- und Betriebskostenabrechnung und den Minol Connect Insights – Sensoren zur Überwachung von Gebäudezuständen. Außerdem ist das Minol Connect Funksystem die Basis, um die neuen Anforderungen aus der geplanten Novellierung der HKVO zu erfüllen.
Vorteile für Sie und Ihre Bewohner – exklusiv im Aktionszeitraum bis 31.03.2022
Attraktive Preisnachlässe auf die IoT-Messausstattung von Minol Connect für ein zeitgemäßes Submetering.
Angebot 4: Wärme-Contracting powered by LAVA ENERGY

Modernisierung der Heizungsanlage und Betriebsführung
Unser Kooperationspartner LAVA ENERGY als Experte im Bereich Energieeffizienzmanagement für Immobilien bietet sein Leistungsportfolio rund um Wärme-Contracting auch allen Minol-Kunden an. Durch Wärme-Contracting ist eine CO2-Einsparung je Gebäude von bis zu 30% möglich - abhängig vom Baustandard und der Heizungsart. Eine Live-Überwachung der Anlagen durch ein modernes Energiemanagement sorgt für eine hohe Verfügbarkeit der Daten und Zustände und ermöglicht schnelle Reaktionszeiten bei Störfallen.
Beim Wärme-Contracting erfolgt die Wärmelieferung über eine festgelegte Laufzeit zu einem fest vereinbarten Wärmepreis. LAVA ENERGY übernimmt dabei das Finanzierungs-, Effienz- und Betreiberrisiko. Dies bedeutet eine garantierte Kostenneutralität nach § 556c BGB, d.h. die Kosten für die Wärmelieferung durch LAVA ENERGY sind für den Mieter nicht höher als bei der bisherigen Eigenversorgung. Zudem wird ein 24/7-Notdienst und eine 24/7-Störmeldebeseitigung angeboten.
Attraktive Vorteile für Sie und Ihre Bewohner – exklusiv im Aktionszeitraum bis 31.03.2022
- Übernahme der CO2 Steuer (bei Gas ca. 6 Cent pro 10 kWh) auf den eingesetzten Brennstoff im Rahmen der Wärmelieferung für das erste Betriebsjahr. Dies gilt für die Betriebsjahre 2021 oder 2022.
- Kostenloser Fördermittelcheck und Berücksichtigung der Förderung in den Angeboten durch LAVA Experten:
- Stuttgarter Heizungstauschprogramm
- Stuttgarter Energiesparprogramm
- sowie bundesweite Förderungen
Jetzt handeln – doppelt profitieren: Mit unserem 3-Stufen Plan zur maximalen Förderung für Sie!



Solarenergie, eMobilität und mehr. Gefördert durch die Stadt Stuttgart.
Mit der Solaroffensive unterstützt die Stadt Stuttgart ab sofort Gebäudeeigentümer, Mieter, Pächter und Anlagenbetreiber beim Ausbau der Stromerzeugung durch Solarenergie (Photovoltaik (PV)). Das umfangreiche städtische Angebot ist ein Baustein des Aktionsprogramms „Weltklima in Not – Stuttgart handelt“, durch das Klimaschutz‐Sofortmaßnahmen in Höhe von 200 Millionen Euro in Stuttgart umgesetzt werden. Im Rahmen des Aktionsprogrammes stehen für 2020 bis 2023 insgesamt 15,875 Millionen Euro für die Solaroffensive bereit.
Die Förderung gilt für
- alle begleitende Maßnahmen bei der Installation von Dach‐ und Fassaden‐PV
- die Anschlusskosten für steckerfertige PV‐Anlagen
- die Errichtung von Stromspeichern in Verbindung mit neu gebauten PV‐Anlagen
- die Errichtung von vorgelagerter Elektro‐Ladeinfrastruktur in Verbindung mit Photovoltaik
Wer wird gefördert?
- Eigentümer & Eigentümergemeinschaften, Gebäudeeigentümer
- Mieter oder Pächter
- Betreiber der Anlage
Welche Gebäudearten werden gefördert?
- Wohngebäude
- Nichtwohngebäude
- gemischt genutzte Gebäude
Quelle: www.minol.de/stuttgart-goes-green.html - Stand vom: 01.07.2022