Montage- und Ablesebehinderungen für Messgeräte einfach online verwalten

Lösungen für die Wohnungswirtschaft

uVI-Status für Liegenschaften einfach online verwalten

Eine Einführung für Hausverwalter und Eigentümer zur Überwachung und Verwaltung der uVI Auskunft ihrer Liegenschaften

Die Verwaltung und Überwachung der uVI Auskunft in Liegenschaften kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, besonders wenn mehrere Objekte zu koordinieren sind. Insbesondere bei großen Liegenschaften ist es häufig schwierig, den Überblick zu behalten, wenn Umrüstungen oder Baubehinderungsprobleme auftreten.

Mit unserem Service können Sie jederzeit die aktuelle uVI Auskunft Ihrer Liegenschaften einsehen. Der Service hilft Ihnen, Hindernisse schnell zu identifizieren und zu bearbeiten, um Verzögerungen zu vermeiden und die Effizienz Ihrer Liegenschaften zu steigern.

Effiziente Verwaltung der uVI Auskunft

Mit unserem digitalen Service haben Sie ein modernes Werkzeug zur Hand, das alle relevanten Daten Ihrer Liegenschaften übersichtlich darstellt. Sie können die uVI Auskunft-Daten jederzeit überprüfen und Hindernisse effizient bearbeiten.
Die digitale Verwaltung ermöglicht es Ihnen, fehlende Dienstleistungsgruppen wie Heizung, Warmwasser oder Kaltwasser schnell zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen. So sparen Sie Zeit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Umrüstungen Ihrer Liegenschaften.

Was ist der uVI Status?

Das uVI Kennzeichen ist eine einmalige Prüfinstanz, die feststellt, ob in einer Nutzeinheit für die Bereiche Heizung, Warmwasser oder Kaltwasser alle Voraussetzungen erfüllt sind, um die unterjährigen Verbrauchsinformationen bereitstellen zu können. Zur Erreichung dieses Status gehören je Dienstleistungsgruppe folgende Kriterien:

  • Status Neumontage abgeschlossen erreicht
  • 100% Umrüstungsquote
  • 100% Heizkörperbewertung (wenn HKV vorhanden)
  • 100% Empfangsquote aller Geräte zu mind. einem Monatsstichtag

Die uVI Auskunft wird für jede Dienstleistungsgruppe einer Nutzeinheit einmalig festgestellt, mit einem Datum versehen und anschließend nicht mehr verändert.


Einstieg über Minol direct

  • Öffnen Sie einen Browser und navigieren Sie zur offiziellen Minol Direct Website.
  • Auf der Startseite finden Sie das Login-Feld.
  • Geben Sie dort Ihre Kundennummer und das dazugehörige Passwort ein,  um sich in Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Einstieg über Minol direct
  • Öffnen Sie den Reiter „Services“.
  • Wählen Sie hier die Option „uVI Auskunft“ aus.
Auswahl uVi Auskunft

Oberflächenbeschreibung

Übersicht der Liegenschaften und deren Status

Die erste Ebene bietet eine klare Übersicht über alle Liegenschaften, die Sie verwalten. Hier sind alle relevanten Daten zu den Objekten aufgelistet:

  • Objektadresse: Jede Zeile zeigt die Adresse und die zugehörige Objektnummer.
  • Gerätetechnik: In dieser Spalte sehen Sie, ob die Liegenschaft mit konventioneller Technik oder mit Funktechnik ausgestattet ist.
    (Hinweis: Bei konventioneller Technik ist keine uVI-Bereitstellung möglich.)
  • Im oberen rechten Bereich der Tabelle wird angezeigt, wie viel Prozent Ihres Gesamtbestandes mit Funk- oder konventioneller Technik ausgerüstet sind.
  • Umrüstung: Die Umrüstungsanzeige informiert darüber, ob Minol bereits mit der Durchführung der Umrüstung beauftragt wurde. Zusätzlich wird das geplante Startdatum der Umrüstung angezeigt.
  • uVI Status: In dieser Spalte wird der aktuelle Status der Liegenschaft angezeigt. Dies gibt Ihnen sofort einen Überblick über den Stand der Umrüstung und Bereitstellung jeder Liegenschaft.
    Der Status wird in Prozent angegeben und durch farbliche Markierungen deutlich gemacht
  • uVI Vertrag: Diese Spalte zeigt, welcher Vertrag für die jeweilige Liegenschaft besteht (z.B. „eMonitoring“), sodass Sie den Vertragstyp auf einen Blick sehen können.
Detailansicht der Liegenschaft

Detailansicht der Liegenschaft

Die Detailansicht zeigt Ihnen die Nutzeinheiten sowie die uVI Auskunft für die jeweiligen Dienstleistungsgruppen: Heizung, Warmwasser und Kaltwasser.

Oberhalb der Tabelle wird der Gesamtstatus für die gesamte Liegenschaft angezeigt. Der Prozentwert und die farbliche Markierung spiegeln den durchschnittlichen Status der Liegenschaft wider.

Jede Zeile enthält eine Nutzernummer und – falls vorhanden - die zugehörige derzeit gespeicherte die Vertragsnummer (Kontierungsnummer).
Dienstleistungsgruppe: Für jede Nutzeinheit zeigt die Detailansicht die uVI Auskunft innerhalb der einzelnen Dienstleistungsgruppen an:

  • Heizung (HZG)
  • Warmwasser (WW)
  • Kaltwasser (KW)
Detailansicht der Liegenschaft

Beschreibungen der Oberflächenfunktionen

Suchfunktion

  • Beginnen Sie einfach mit der Eingabe und der Service zeigt Ihnen automatisch passende Ergebnisse an, basierend auf der Liegenschaftsnummer, Objektnummer, oder anderen Kriterien.
  • Ab dem dritten eingegebenen Zeichen wird die Suche gestartet und filtert die Liste automatisch.
Beschreibungen der Oberflächenfunktionen - Suchfunktion

Personalisieren

  • Sie haben die Möglichkeit Tabellen Ihren Wünschen entsprechend anzupassen. Aktivieren Sie hierzu das Icon am oberen rechten Tabellenrand.
  • Jetzt können Sie entscheiden, welche Spalten Sie sich gerne anzeigen lassen möchten, zusätzlich sehen Sie, ob eine entsprechende Filterung aktiv ist. Dies erkennen Sie am dem rot hervorgehobenen Symbol.
Personalisieren

Informationsicon

  • In der Bestandsansicht finden Sie ein Informationsicon. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie eine Übersicht mit Erklärungen zu den Begrifflichkeiten, die in der Bestandsansicht verwendet werden. Dies hilft Ihnen, die Inhalte und Funktionen besser zu verstehen.
Informationsicon

Download

  • Über den Download-Button können Sie eine Excel-Tabelle mit allen Daten auf Liegenschafts- und Nutzerebene herunterladen.
Download Icon

Hindernis

In der Übersicht gibt es eine „Hindernis“-Spalte, die anzeigt, ob es für das jeweilige Objekt Montagebehinderungen vorliegen, die den Fortschritt der Umrüstung und somit die Bereitstellung der Verbrauchsdaten blockieren könnte.
Zusätzlich sehen Sie direkt die Anzahl der Baubehinderungen, die für diese Liegenschaft gemeldet wurden.

Durch einen Klick auf den Button gelangen Sie direkt zur Baubehinderungsanzeige dort sehen Sie detaillierte Gründe zu den Ursachen und können aktiv bei der Behebung behilflich sein. Sie müssen also nicht extra den Service wechseln, um die Baubehinderungsanzeigen einzusehen und rückzumelden – alles passiert nahtlos innerhalb der Oberfläche.

Beschreibungen der Oberflächenfunktionen - Hindernis

Dieser Inhalt von Youtube wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.