
Minol Presseinformation
Ralf Görner zurück bei Minol
Als neuer Geschäftsführer begleitet Görner ab 1. Oktober 2019 den Wandel vom Messdienstleister zum Digitalisierungs-Lotsen für die Wohnungswirtschaft.
August 2019: Ralf Görner (55) kehrt an seine frühere Wirkungsstätte zurück: Zum 1. Oktober 2019 verstärkt er die Geschäftsführung bei Minol, der weiterhin Alexander Lehmann, Andrea Krämer und Zeljko Petrina angehören. Bevor Görner 2014 bis 2019 die Position des Chief Operations Officers bei ista innehatte, war er bereits 17 Jahre lang bei Minol tätig – zunächst als Leiter Finanz- und Rechnungswesen, seit 2001 als Geschäftsführer in unterschiedlichen Funktionsbereichen. In seiner neuen Position bei Minol wird Görner die Bereiche Servicemanagement, Zentrale Services, Informationstechnologie und Prozessentwicklung sowie die Kompetenzcenter Servicepartner und Technik verantworten. Damit führt Minol alle Service- und Leistungserstellungsprozesse des Unternehmens in einem Geschäftsführungsbereich zusammen. „Wir kennen und schätzen Herrn Görner als Branchenexperten mit strategischem Weitblick, der schon früher wesentlich zum Erfolg von Minol beigetragen hat und das Unternehmen sehr gut kennt. Wir freuen uns sehr, dass er unseren derzeitigen Transformationsprozess vom Messdienstleister zum Digitalisierungs-Lotsen für die Wohnungswirtschaft mitgestaltet“, sagt Alexander Lehmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Minol.
Minol setzt schon länger auf Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle für die Wohnungswirtschaft. Die technische Basis ist das Funksystem Minol Connect, das die Messtechnik und viele weitere Geräte und Sensoren in Gebäuden miteinander vernetzt. Die Daten werden in eine sichere, in Deutschland betriebene Cloud übertragen. Das ermöglicht zahlreiche webbasierte Services, die Minol Verwaltern auf einer zentralen Plattform zur Verfügung stellt. In vielen Immobilien wird diese Lösung bereits zur Fernablesung der Verbrauchswerte und Ferninspektion der Rauchwarnmelder eingesetzt. Je nach Bedarf können Verwalter verschiedene Module, die Minol Connect Insights, dazu buchen, um wichtige Gebäudefunktionen wie Ölstand, Brandschutztüren oder Garagentore online zu überblicken. Mit Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT unterstützt Minol die Wohnungswirtschaft zudem beim Einstieg in die Elektromobilität.

Ralf Görner kehrt zum 1. Oktober 2019 als Geschäftsführer zu Minol zurück. Quelle: Minol
Über Minol
Minol ist ein weltweit führender Dienstleister für die Immobilienwirtschaft. Hauptsitz ist Leinfelden-Echterdingen, 20 Niederlassungen sichern die Präsenz in ganz Deutschland. Rund um die Abrechnung der Energiekosten bietet Minol eine Reihe von Services, um die Betriebskosten zu minimieren und Immobilien rechtssicher zu verwalten – darunter die Legionellenprüfung des Trinkwassers und ein Service rund um Rauchwarnmelder. Das Unternehmen unterstützt die Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und bei der Umsetzung von Zukunftsszenarien wie Smart Home, Smart Care und Smart City. Es gehört zur Minol-ZENNER-Gruppe, die weltweit mehr als 3.900 Mitarbeiter beschäftigt und in mehr als 100 Ländern mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern vor Ort ist.
Mehr Informationen unter
Minol Presseinformationen

Neues von Minol rund um die Abrechnung nach Verbrauch, über aktuelle Technologien und Neuigkeiten aus dem Unternehmen.
Pressekontakt
Carina Jöhnk
Minol Messtechnik
W. Lehmann GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Straße 25
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon (0711) 94 91-1128
E-Mail: carina.joehnk@minol.com
Tessa Blatt / Heidrun Rau
Communication Consultants GmbH
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
Telefon (0711) 9 78 93-23 bzw. -28
Telefax (0711) 9 78 93-44
E-Mail: minol@cc-stuttgart.de