10 Millionen Sensoren im größten LoRaWAN®-Netz der Welt
Die Minol-ZENNER-Gruppe erreicht einen Meilenstein: Wir freien 10 Millionen Sensoren im größten LoRaWAN Netz der Welt.
Minol unterstützt die Immobilienwirtschaft mit digitalen Lösungen, Elektromobilität, Energiemanagement und Smart-Building-Lösungen bei der nachhaltigen Modernisierung von Liegenschaften.
Unsere Produkte und Lösungen haben einen neuen Namen. B.One steht für Interoperabilität, Technologieoffenheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit und verbindet smarte Lösungen rund um Energie, Gebäude und IoT zu einem intelligenten Ganzen. Für Sie bleibt alles vertraut – nur noch besser, innovativer und kundenfreundlicher.
Erleben Sie, wie wir Bewährtes neu denken und entdecken Sie die ganze B.One Story.

Mit Brunata Minol ziehen Zukunft und Nachhaltigkeit ein: Mit Lösungen zur Digitalisierung der Heiz- und Betriebskostenabrechnung, Angeboten in den Bereichen Elektromobilität, Photovoltaik und Mieterstrom sowie Smart Building-Systemen unterstützt Minol die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bei der zukunftsfähigen und nachhaltigen Modernisierung von Liegenschaften.

Die Minol-ZENNER-Gruppe erreicht einen Meilenstein: Wir freien 10 Millionen Sensoren im größten LoRaWAN Netz der Welt.

Unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) umsetzen: Mit Minol eMonitoring Verbrauchsdaten erfassen, analysieren und Energiekosten senken.

Legionellenprüfung alle drei Jahre Pflicht. Schützen Sie Ihre Mieter und reduzieren Sie Ihr Haftungsrisiko mit Minol.

Mit der E-Rechnung von sparen Sie Zeit, Kosten und Papier und erfüllen gleichzeitig alle gesetzlichen Vorgaben. Jetzt umstellen!

Unser Team beantwortet Ihnen gerne alle Ihre Fragen.

Das Standardwerk für technische und rechtliche Fragen rund um die Heizkostenabrechnung wurde aktualisiert und steht nun als kostenlose digitale Webversion zur Verfügung.

Mit digitalen Anwendungen ermöglicht die Unternehmensgruppe mehr Effizienz, Transparenz und Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft und Smart City.

Erfahren Sie die wichtigsten gesetzlichen Regeln, Akteure und Fördermöglichkeiten rund um Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft.

Wie funktioniert ein Wärmezähler? Alles zur präzisen Verbrauchsmessung, zu Einbaufehlern und zur rechtssicheren Abrechnung mit Wärmezählern.

Wir suchen Servicepartner auf selbstständiger Basis für die Bereiche Ablesung und Montage.
Ihre Aufgabe liegt in der Montage, dem Austausch und der Funktionskontrolle von Geräten zur Verbrauchserfassung (z.B. Wasser- und Wärmezähler) und von Rauchwarnmeldern, sowie der Durchführung von Reparatur- und Ableseaufträgen in den Liegenschaften unserer Kunden.