Rauchwarnmelderservice von Brunata Minol. Mit hochwertigen funkfähigen Rauchwarnmeldern
Bildquelle: fizkes - stock.adobe.com
Happy father and little daughter relaxing in cozy bed together, smiling dad having fun with cute preschool girl, resting, taking nap in bedroom, family spending weekend together, enjoying free time

Brunata Minol Geräte sind kompatibel zum Funk-Alarm-Monitor „alarmo“ und machen den Alarm so auch für andere Sinne erfahrbar

Brunata Minol Rauchwarnmelder lassen sich mit dem Funk-Alarm-Monitor „alarmo“ von HUMANTECHNIK kombinieren und bieten so auch hörgeschädigten Menschen eine zuverlässige Alarmierung per Licht- oder Vibrationssignal. Für Vermieter ergibt sich dadurch eine einfache, normkonforme und kosteneffiziente Lösung für barrierefreien Brandschutz.

Rauchwarnmelder für Hörgeschädigte: Barrierefreier Brandschutz: Die Minol Rauchwarnmelder lassen sich mit barrierefreien Funk-Alarm-Monitoren von HUMANTECHNIK kombinieren.

Warum barrierefreier Brandschutz wichtig ist

Rauchwarnmelder sind gesetzlich vorgeschrieben – doch Standardgeräte sind für hörgeschädigte Menschen im Ernstfall oft nicht wahrnehmbar. Um auch diesen Mietern oder Eigentümern den gleichen Schutz zu bieten, braucht es technische Lösungen, die alternative Alarmsignale ermöglichen.

Wie funktioniert ein Rauchwarnmelder für Hörgeschädigte?

Die Kombination aus Brunata Minol Rauchwarnmeldern und dem Funk-Alarm-Monitor „alarmo“ von HUMANTECHNIK macht dies möglich:

  • Der Funk-Alarm-Monitor erkennt typische Warntöne von Rauchwarnmeldern in der Umgebung.
  • Das Signal wird analysiert und gefiltert, um Fehlalarme – etwa durch Fernseher oder Sirenen draußen – zu vermeiden.
  • Bei bestätigtem Alarm wird ein Funksignal an Empfangsgeräte wie Vibrationskissen oder Blitzlichtmodule gesendet.
  • So können auch Gehörlose oder stark hörgeschädigte Menschen rechtzeitig gewarnt werden.
Rauchwarnmelderservice von Brunata Minol. Mit hochwertigen funkfähigen Rauchwarnmeldern
Bildquelle: fizkes – stock.adobe.com

Der B.One Rauchwarnmelderservice

Der B.One Rauchwarnmelderservice von Brunata Minol sorgt dafür, dass Ihre Rauchwarnmelder zuverlässig funktionieren – inklusive Montage, Wartung und jährlicher Funktionsprüfung per Funk. So erfüllen Sie die gesetzliche Pflicht ganz bequem und gewährleisten maximale Sicherheit für Ihre Immobilien.

Was wird benötigt?

Für die Umsetzung benötigen Sie:

  • Brunata Minol Rauchwarnmelder (bereits vorhanden oder geplant)
  • Funk-Alarm-Monitor „alarmo“ von HUMANTECHNIK
  • Mindestens ein Signalgeber (z. B. Vibrationskissen, Blitzmodul)

Zubehör und Details finden Sie bei HUMANTECHNIK

Worauf sollten Vermieter achten?

  • Reichweite beachten: Der Monitor sollte sich in der Nähe des Rauchwarnmelders befinden, z. B. im Regal unterhalb.
  • Keine Verpflichtung zur Sonderausstattung:
    Gesetzlich sind Vermieter nur zum Einbau von Rauchwarnmeldern nach DIN EN 14604 verpflichtet.
  • Kostenübernahme:
    Die Mehrkosten für zusätzliche Alarmsysteme können ggf. von Kranken- oder Pflegekassen übernommen werden. Mieter sollten dies direkt mit ihrem Versicherungsträger klären.

Was sagt die Landesbauordnung?

Ein Beispiel aus Baden-Württemberg (§ 15, Abs. 7): Rauchwarnmelder sind in allen Schlafräumen und zugehörigen Fluchtwegen Pflicht. Die Verantwortung für die Betriebsbereitschaft liegt bei den Bewohnern – es sei denn, der Eigentümer übernimmt sie ausdrücklich.

Mehr zu Rauchwarnmelder-Pflichten in Bundesländern

Fazit: Einheitliche Lösung für alle Mietparteien

Mit dem System „alarmo“ lassen sich Wohnungen barrierefrei nachrüsten, ohne die Grundausstattung zu verändern. So profitieren auch hörgeschädigte Menschen von mehr Sicherheit – und Vermieter vermeiden Zusatzaufwand.

Empfehlung: Jetzt barrierefreien Brandschutz einfach umsetzen

Setzen Sie bei Neubauten und Nachrüstungen auf Brunata Minol Rauchwarnmelder in Kombination mit „alarmo“. So erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und zeigen gleichzeitig soziale Verantwortung gegenüber allen Mietern.

Bildquelle: InsideCreativeHouse – Adobestock
Minol Newsletter

Immer auf dem neusten Stand

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.