MinolElektronische Funk-Heizkostenverteiler am Heizkörper machen die Verbrauchserfassung bequem, genau und transparent. Mieter und Eigentümer sehen ihren Heizverbrauch jederzeit und sparen sich den Ablesetermin.

Die weitaus bequemere Variante zu den früher gebräuchlichen Heizkostenverteilern mit Verdunstungsröhren sind elektronische Heizkostenverteiler mit digitalem Display und Funkübertragung der Messwerte.
Bei Neuausstattungen und größeren Modernisierungen sind Funk-Heizkostenverteiler inzwischen durch die aktuellste Heizkostenverordnung sogar vorgeschrieben. Moderne Heizkostenverteiler erhöhen nicht nur den Komfort für die Bewohner, weil kein Ableser mehr in die Wohnung muss, sondern sie sind für Jedermann auch leicht ablesbar. Wohnungseigentümer und Mieter können so ihren eigenen Verbrauch stets im Auge behalten und die Werte in der Heizkostenabrechnung einfach nachvollziehen.
Die Vorteile elektronischer Funk-Heizkostenverteiler
Elektronische Funk-Heizkostenverteiler von Brunata Minol bieten viele Vorteile:
- Durch die Verbrauchsdatenauslesung per Funk erübrigt sich das Betreten der Wohnung zur Ablesung.
- Elektronische Funk-Heizkostenverteiler haben ein elektronisches „Gedächtnis“, das sich auf dem gut ablesbaren Display abrufen lässt. Im Gerätespeicher sind 18 Monatsendwerte, 31 Tageswerte, zwei Stichtagswerte und der Ablesestichtag abrufbar.
- Im Gegensatz zu früheren Geräten messen die elektronischen Heizkostenverteiler nicht nur die Temperatur des Heizkörpers, sondern auch die Raumtemperatur – und sind damit präziser und feiner abgestuft.
- Das ermöglicht auch eine zuverlässige Fremdwärmeerkennung und verhindert ungewollte Verbrauchsanzeigen im Sommer weitestgehend.
- Der hohe Schutz gegen thermische, elektrische und magnetische Störungen verhindert Manipulationsversuche.
- Maximale Datensicherheit ergibt sich durch Verschlüsselung der Funkprotokolle.
Das Ergebnis: Für Hausbewohner wird die Heizkostenabrechnung transparenter und Vermieter müssen mit weniger Rückfragen rechnen.
Einfache Umrüstung ohne großen Aufwand
Bei der Umstellung auf Heizkörper mit Funk-Heizkostenverteilern bleibt das Rückenteil des alten Geräts meist bestehen. Lediglich der Aufsatz wird bei der nächsten Ablesung ausgetauscht.
Das bedeutet:
- Minimaler Eingriff für Mieter und Eigentümer
- Keine baulichen Veränderungen in der Wohnung
- Keine lange Installationszeit
Unterjährige Verbrauchsinformationen mit dem Minol eMonitoring
In Verbindung mit dem Minol eMonitoring erhalten Bewohner unterjährige Verbrauchsinformationen.
Vorteile:
- Aktuelle Werte jederzeit online oder per App einsehen
- Einsparpotenziale frühzeitig erkennen
- Bewusst heizen und Energiekosten senken
Diese digitale Lösung motiviert zu einem nachhaltigen Umgang mit Energie und unterstützt Vermieter bei einer transparenten Kommunikation.
Mehr zu unterjährigen Verbrauchsinformationen mit dem Minol eMonitoring
Connect Funksystem von Brunata Minol
Elektronische Funk-Heizkostenverteiler von Brunata Minol reihen sich perfekt ins Connect Funksystem ein. Dazu gehören auch fernablesbare Wasserzähler, Wärmezähler und Rauchwarnmelder. Das Funksystem für die Wohnungswirtschaft bietet die ideale technologische Basis für den Einstieg in den digitalen Wandel für Vermieter und Wohnungsverwalter.
InsideCreativeHouse – AdobestockImmer auf dem neusten Stand
„*“ zeigt erforderliche Felder an