Wärmezähler mit Einstrahl-Durchflusssensor:
Minocal C5-ISF B.One
Elektronischer Kompakt-Wärmezähler mit Einstrahl-Durchflusssensor
Elektronischer Kompakt-Wärmezähler mit Einstrahl-Durchflusssensor
Die Zuverlässigkeit und hohe Messdynamik des Minocal C5-ISF B.One (ISF = Inline-Singlejet-Flowsensor) garantieren optimale Messergebnisse während der gesamten Einsatzdauer. Ausgestattet mit dem robusten Einstrahl-Durchflusssensor ISF mit rückwirkungsfreier elektronischer Flügelradabtastung steht ein Verschraubungszähler für den einfachen Eichaustausch in allen gängigen Einbaumaßen zur Verfügung.
Leistungsmerkmale des Wärmezählers Minocal C5-ISF B.One
- Lieferbar als Wärmezähler, Kältezähler oder kombinierter Wärme-/Kältezähler
- Niedrigste Bauhöhe
- Optional mit M-Bus bzw. wireless M-Bus
- Optional mit 3 Ein- oder Ausgängen
- Horizontale und vertikale Einbaulage
- Speicherung aller Monatswerte über die gesamte Laufzeit (Lifetime Datenlogger)
- Umfangreiche Maximalwertspeicher für Leistung, Durchfluss und weitere Parameter
- Präzise und langzeitstabil
- Sehr großer Dynamikbereich
- MID konformes Gerät in der Klasse 3
- Keine Beruhigungsstrecken notwendig
Universell einsetzbar
Der Wärmezähler Minocal C5-ISF B.One bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Das Gerät kann sowohl mit Temperaturfühlern für den symmetrischen Einbau als auch in einer nichtsymmetrischen Ausführung, mit bereits im Volumenmessteil integriertem Rücklauffühler, geliefert werden.
Die universell einsetzbaren Temperaturfühler können wahlweise direkttauchend im Medium oder in geduldete Tauchhülsen montiert werden. Der Wärmezähler überzeugt deshalb nicht nur bei der Neumontage, sondern insbesondere auch bei der Austauschmontage in unterschiedlichsten Zählerinstallationen.

Besuchen Sie den Minol Handwerker-Shop!
Im Handwerkershop von Brunata-Minol finden Sie eine große Auswahl an Geräten für das Gebäudemanagement: Wasserzähler, Wärme- und Kältezähler sowie Rauchwarnmelder.
Interessante Insights zum Thema Wärmezähler
MinolFunktion von Wärmezählern: So messen sie Heizenergie präzise
Wie funktioniert ein Wärmezähler? Alles zur präzisen Verbrauchsmessung, zu Einbaufehlern und zur rechtssicheren Abrechnung mit Wärmezählern.
tippapatt – stock.adobe.comWärmezähler in Messstellen mit Bestandstauchhülsen
Die PTB hat die Duldung bis Oktober 2026 verlängert. Erfahren Sie, welche Tauchhülsen betroffen sind, welche Wärmezähler zulässig bleiben und wo Sie die aktuelle Liste herunterladen können.
Langfristige Partnerschaft: Minol begleitet Großprojekt in Stralsund mit der SWSE GmbH
Mit einer strategischen Partnerschaft über 12 Jahre legen Minol und die SWSE GmbH den Grundstein für ein groß angelegtes Digitalisierungsprojekt im Wohnungsbestand der SWG GmbH in Stralsund
tippapatt – stock.adobe.comDifferenzen bei der Wärmemessung: Was bedeuten sie für die Abrechnung?
Differenzen bei der Wärmemessung sind technisch bedingt. Warum sie auftreten und wie sie berücksichtigt werden.