Media und Text Leckageerkennung
B.One Smart Building

Die smarte B.One Leckageerkennung für Gebäude

Die smarte B.One Leckageerkennung von Brunata Minol hilft Vermietern und Eigentümern dabei, Wasserschäden zu vermeiden.

Mit der smarten B.One Leckageerkennung Wasserschäden vermeiden

Die Leckageerkennung erkennt ungewollten Wasseraustritt in Wohngebäuden frühzeitig. Sensoren überwachen gefährdete Räume und melden Störungen automatisch. So lassen sich Schäden vermeiden und Kosten reduzieren.

Wasserschäden gehören zu den häufigsten und teuersten Schadensfällen in Wohngebäuden. Trotz technischer Schutzmaßnahmen wie Aqua-Stopp-Funktionen von Waschmaschinen gibt es viele andere Ursachen, etwa defekte Leitungen, undichte Dächer oder geplatzte Schläuche. Wird eine Leckage zu spät bemerkt, sind Folgeschäden unvermeidlich. Die digitale Leckkageerkennung bietet hier eine zuverlässige Lösung.

Wie funktioniert die smarte B.One Leckageerkennung?

  • Smarte Sensoren mit Funk senden Daten an das Minol Connect Funksystem zur Überwachung von Waschküchen, Heizungsräumen oder Kellern
  • Fernübermittlung der Zustandsdaten: trocken oder nass über das Funksystem
  • Visualisierung und Auswertung der Daten im Online-Portal Minol direct
  • Einstellbare Alarme an Hausmeister, Servicepartner oder Mieter und Eigentümer

Ihre Vorteile als Vermieter oder Verwalter

  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung für mehr Sicherheit
  • Zuverlässige Überwachung der Gebäude auf Wasseraustritte
  • Frühe Erkennung von Leckagen ermöglicht sofortiges Eingreifen
  • Schutz vor hohen Folgekosten durch rechtzeitige Maßnahmen

Einbindung in bestehende Systeme

Die smarte Leckageerkennung nutzt die Infrastruktur von Brunata Minol Connect. Das Funksystem ermöglicht nicht nur die Fernauslesung von Messgeräten und Sensoren, sondern auch die Integration von Rauchwarnmeldern und weiteren Smart-Building-Sensoren. So können Verwalter mehrere Prozesse zentral steuern und den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.

Mann, Business Casual, lehnt an einer Hauswand und schaut auf sein Handy - Brunata Minol Connect hilft bei der Fernablesung

Mit Minol Connect zur digitalen Immobilienverwaltung

Viele Aufgaben in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft lassen sich heute digital bearbeiten.

Was Vermieter und Eigentümer jetzt tun sollten

Setzen Sie auf die digitale Leckkageerkennung mit Brunata Minol Connect. Rüsten Sie gefährdete Räume mit Sensoren aus und profitieren Sie von frühzeitigen Alarmmeldungen sowie einem deutlich geringeren Verwaltungsaufwand.

Die Leckkageerkennung mit Brunata Minol ist ein wirksamer Schutz vor Wasserschäden in Wohngebäuden. Sie bietet volle Transparenz, spart Kosten und reduziert das Risiko von Folgeschäden erheblich.

lesewert Blog

Spannende Insights für die Immobilienwirtschaft