B.One Überwachung von Brandschutztüren
Die smarte Überwachung von Brandschutztüren hilft Vermietern und Eigentümern, die Sicherheit in ihren Immobilien zu erhöhen. Die Daten werden übertragen über das Funksystem Minol Connect.
Smarte B.One Überwachung von Brandschutztüren für maximale Sicherheit
Die Überwachung von Brandschutztüren schützt Leben und reduziert Schäden. Sensoren melden offene Türen automatisch per Funk. So sparen Vermieter Kontrollgänge und erfüllen ihre Sorgfaltspflicht zuverlässig.
Offene Brandschutztüren gehören zu den größten Sicherheitsrisiken in Wohngebäuden. Oft bleiben sie unbeabsichtigt offen, etwa durch eingeklemmte Keile beim Umzug oder Entladen. Im Brandfall können dadurch Rauch und Feuer ungehindert in andere Bereiche gelangen. Mit digitaler Überwachung von Brandschutztüren steigern Vermieter und Verwalter die Sicherheit, senken Risiken und sparen Zeit.
Wie funktioniert die smarte Überwachung von Brandschutztüren?
- Installation von Türsensoren mit Anschluss an das Funksystem Minol Connect
- Mehrfache tägliche Fernübermittlung der Tür-Zustandsdaten (offen oder geschlossen)
- Visualisierung und Auswertung im Brunata Minol Online-Portal
- Einstellbare Benachrichtigungen per SMS, E-Mail oder App an Hausmeister, Eigentümer oder Mieter
- Analyse der Zustandsmeldungen zur Erkennung von Handlungsbedarf, zum Beispiel bei dauerhaft offenen Türen
Getty Images/iStockphoto – TippaPattIhre Vorteile als Vermieter oder Verwalter
- Zuverlässiges Monitoring aller Brandschutztüren ohne manuelle Kontrollgänge
- Nachweisbare Erfüllung der Sorgfaltspflicht im Brandfall
- Höhere Sicherheit für Bewohner und Gebäude durch moderne Sensorik
- Möglichkeit von Versicherungsrabatten durch dokumentierte Überwachung
- Transparente Daten für Servicepartner und Bewohner
Einbindung in bestehende Systeme
Die smarte Überwachung von Brandschutztüren nutzt die Infrastruktur von Minol Connect. Das Funksystem ermöglicht nicht nur die Fernauslesung von Messgeräten und Sensoren, sondern auch die Integration von Rauchwarnmeldern und weiteren Smart Building-Lösungen. So können Verwalter mehrere Prozesse zentral steuern und den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.
Jacob Ammentorp LundMit Minol Connect zur digitalen Immobilienverwaltung
Viele Aufgaben in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft lassen sich heute digital bearbeiten.
Was Vermieter und Eigentümer jetzt tun sollten
Rüsten Sie Ihre Objekte mit smarter Technik aus und setzen Sie auf die Überwachung von Brandschutztüren mit Minol Connect! Damit erfüllen Sie Ihre Verantwortung zuverlässig und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit für alle Bewohner.
Die Überwachung von Brandschutztüren ist ein entscheidender Baustein für den Brandschutz. Digitale Türsensoren machen regelmäßige manuelle Kontrollen überflüssig und bieten Vermietern Sicherheit sowie klare Nachweise im Ernstfall.
Spannende Insights für die Immobilienwirtschaft
www.sebfoto.de – stock.adobe.comLangfristige Partnerschaft für nachhaltige Digitalisierung: Wobau Parchim setzt auf Minol
Minol digitalisiert 2.600 Wobau-Wohnungen Wobau Parchim GmbH und Minol haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen: Über einen Zeitraum von elf Jahren […]
Langfristige Partnerschaft: Minol begleitet Großprojekt in Stralsund mit der SWSE GmbH
Mit einer strategischen Partnerschaft über 12 Jahre legen Minol und die SWSE GmbH den Grundstein für ein groß angelegtes Digitalisierungsprojekt im Wohnungsbestand der SWG GmbH in Stralsund
Mariia Korneeva – stock.adobe.coFunkauslesung ungefährlich: Kein Risiko für Bewohner
Funk-Messgeräte senden selten und mit minimaler Leistung. Warum die Funkauslesung gesundheitlich unbedenklich ist, erfahren Sie hier.
Getty Images/Cultura RFElektronische Ablesung macht Ablesebelege überflüssig
Digitale Ablesung ersetzt den Ablesebeleg auf Papier. Erfahren Sie, wie moderne Erfassungssysteme bei Minol arbeiten – effizient, nachvollziehbar und gesetzeskonform.