Gradtagzahlenrechner von Brunata Minol
Berechnungstool zur Hochrechnung von Verbrauchswerten für Wärme nach Gradtagzahlen und Tagen und zur Aufteilung von Kosten bei Nutzerwechsel.
Kosten bei Nutzerwechsel exakt aufteilen
Gradtagzahlen werden verwendet, wenn ein Messgerät für Wärme nicht eine komplette Abrechnungsperiode gemessen hat und ein Verbrauch auf einen Abrechnungszeitraum hochzurechnen ist.
Verwendung finden Gradtagzahlen, wenn innerhalb einer Abrechnungsperiode ein unterjähriger Nutzerwechsel stattfindet.
- Grundkosten für Heizung werden bei Nutzerwechseln im Regelfall nach den auch in der Heizkostenverordnung genannten Gradtagzahlen auf Vor- und Nachmieter aufgeteilt.
- Verbrauchskosten für Heizung werden auf Vor- und Nachnutzer dann nach Gradtagzahlen aufgeteilt, wenn eine Zwischenablesung fehlt, wenn sie fachlich nicht zu empfehlen war (insbesondere bei Verdunstergeräten) oder wenn sie versäumt wurde.
Spannende Insights zum Thema Gradtagzahlen

Ausfüllhilfe zur Kosten- und Nutzeraufstellung
Lesen Sie hier, welche Daten wir von Ihnen als Vermieter für die Abrechnung von Heizkosten benötigen und worauf dabei zu achten ist.

Gradtagzahlen in der Heizkostenabrechnung
Wetterdaten in der Heizkostenabrechnung zur Hochrechnung von Verbrauchswerten für Wärme und zur Kostentrennung bei Nutzerwechseln

Heizkostenabrechnung bei Nutzerwechsel: So rechnen Vermieter korrekt ab
Ein Mieterwechsel bedeutet für Vermieter und Verwalter zusätzlichen Aufwand, insbesondere bei der Heizkostenabrechnung. Welche Regeln gelten erfahren Sie in diesem Beitrag.