Smarte Messtechnik für die Wohnungswirtschaft
Smarte Messtechnik für die Wohnungswirtschaft erleichtert Vermietern die Verbrauchserfassung und Abrechnung. Jetzt Vorteile und Lösungen entdecken!
Effizient messen, zuverlässig abrechnen
Verbrauchsdaten präzise zu erfassen, kann aufwendig und fehleranfällig sein. Manuelle Ablesungen kosten Zeit, verursachen Unsicherheit und erschweren die rechtssichere Abrechnung. Die smarte Messtechnik von Brunata Minol automatisiert die Erfassung, liefert verlässliche Ergebnisse und spart Kosten. Gleichzeitig erfüllt sie alle gesetzlichen Vorgaben und schafft die Basis für digitale Lösungen und Smart Buildings.

Warum Minol-Messtechnik besonders ist
Brunata Minol entwickelt und produziert eigene Messgeräte: vom ersten Konzept bis zur serienreifen Lösung. Das bedeutet: höchste Qualität, praxisbewährte Technik und Innovationen, die direkt auf die Bedürfnisse von Vermietern, Verwaltern und Mietern abgestimmt sind. Millionenfach im Einsatz, stehen unsere Geräte für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz.
Ihre Vorteile mit Brunata Minol
- Automatische Verbrauchserfassung ohne Vor-Ort-Termine
- Komplett ausgestattet: Wir liefern die passende Messtechnik
und unsere Experten kümmern sich um die optimale Lösung für Ihre Liegenschaften - Mehr Transparenz durch Online-Portal und App
- Einfache und rechtssichere Heizkostenabrechnung
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ohne Mehraufwand
- Zukunftssichere Basis für Smart Buildings
Typische Funktionen der Minol Messtechnik

10 Millionen Sensoren im größten LoRaWAN®-Netz der Welt
Im September 2025 hat die Minol-ZENNER-Gruppe den 10-millionsten Sensor in ihr LoRaWAN®-Netz integriert.
Im Überblick Wärmezähler, Wasserzähler, Heizkostenverteiler und Rauchwarnmelder

Kennen Sie unseren Geräte-Wartungsservice?
Geräte prüfen, instand halten und eichrechtskonform nutzen – sorgenfrei & kosteneffizient.

Funksystem Minol Connect
Moderne Verbrauchserfassung mit dem Minol Connect Funksystem.

So funktioniert die Umstellung auf Funk
Wir übernehmen den Austausch Ihrer bestehenden Messgeräte durch moderne Funktechnologie. Dabei stellen wir sicher, dass alle Geräte reibungslos ins Funksystem integriert werden, ohne dass Sie sich um Details kümmern müssen.
Was Vermieter und Verwalter jetzt tun sollten
Vermieter und Verwalter sollten nun zeitnah auf auf smarte Messtechnik setzen. Damit erfüllen sie nicht nur gesetzliche Anforderungen der Heizkostenverordnung, sondern steigern auch die Attraktivität ihrer Immobilien. Empfehlenswert ist der Einstieg über Anbieter wie Minol Connect, die alle relevanten Komponenten in einer integrierten Lösung anbieten.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns
Unser Team beantwortet Ihnen gerne alle Ihre Fragen.
Spannende Insights in die Immobilienwirtschaft

Funktion von Wärmezählern: So messen sie Heizenergie präzise
Wie funktioniert ein Wärmezähler? Alles zur präzisen Verbrauchsmessung, zu Einbaufehlern und zur rechtssicheren Abrechnung mit Wärmezählern.

Wärmezähler in Messstellen mit Bestandstauchhülsen
Die PTB hat die Duldung bis Oktober 2026 verlängert. Erfahren Sie, welche Tauchhülsen betroffen sind, welche Wärmezähler zulässig bleiben und wo Sie die aktuelle Liste herunterladen können.

Langfristige Partnerschaft für nachhaltige Digitalisierung: Wobau Parchim setzt auf Minol
Minol digitalisiert 2.600 Wobau-Wohnungen Wobau Parchim GmbH und Minol haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen: Über einen Zeitraum von elf Jahren […]

Abgestellte Heizung: Elektronischer Heizkostenverteiler zeigt Verbrauch
Elektronische Heizkostenverteiler zeigen Verbrauch auch bei geschlossenen Ventilen. Ursache sind minimale Wärmeabgaben durch Heizwasser. Erfahren Sie mehr.

Servicepartner gesucht.
Wir suchen Servicepartner auf selbstständiger Basis für die Bereiche Ablesung und Montage.
Ihre Aufgabe liegt in der Montage, dem Austausch und der Funktionskontrolle von Geräten zur Verbrauchserfassung (z.B. Wasser- und Wärmezähler) und von Rauchwarnmeldern, sowie der Durchführung von Reparatur- und Ableseaufträgen in den Liegenschaften unserer Kunden.



