B.One

Funkwasserzähler von Brunata Minol

Modulares Wasserzählerprogramm für alle Einsatzbereiche

Funkwasserzähler von Brunata Minol

Funkwasserzähler für Kalt- und Warmwasser in der Wohnungswirtschaft erfassen zuverlässig den Verbrauch in einzelnen Einheiten, ermöglichen eine faire Abrechnung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben und bilden eine zentrale Grundlage für modernes Submetering und nachhaltiges Gebäudemanagement.

Alle Funkwasserzähler von Brunata Minol übertragen die Verbrauchsdaten digital über das Funksystem Minol Connect und erfüllen damit die Anforderungen der Heizkostenverordnung (HKVO), die im Submetering fernauslesbare Messausstattungen vorschreibt.

Wir statten Ihre Immobilie mit modernsten Funkwasserzählern aus

Minomess micro B.One

Der Standardzähler für den Neubau zur Messung des Warmwasser- und Kaltwasserverbrauchs. Für den Einsatz im Wasserzählerblock Minoblock micro.

Minoblock micro B.One

Kleine Baumaße, geringes Gewicht und universelle Einsatzmöglichkeiten. Der Minoblock micro ist der kleinste Wasserzählerblock der Welt.

Unterputzzähler Minomess B.One

Umfangreiches Austauschzähler­programm für nahezu alle im Markt gängigen Wasserzähler-Anschlussstücke.

Minomess Aufputzzähler

Minomess Aufputzzähler B.One

Aufputzzähler werden direkt in freiliegende Wasserrohre gesetzt. Der Basiszähler kann mit unterschiedlich langen Ausgleichsstücken eingebaut werden.

Wasserzähler Minomess Ventilzähler MC

Minomess Ventilzähler MC B.One

Der Ventilzähler eignet sich zum Einbau in vorhandene Unterputz-Wohnungs­absperrventile.

Minomess Nachrüstzähler

Minomess Nachrüstzähler B.One

Nachrüstzähler ermöglichen durch die Messung an jeder Zapfstelle eine vollständige Verbrauchserfassung jeder Wohnung, sofern keine Ventilzähler montierbar sind.

Gesetzliche Grundlagen für Wasserzähler in der Wohnungswirtschaft

Der Einsatz von Wasserzählern ist in Deutschland klar geregelt und unterliegt mehreren gesetzlichen Vorgaben. Die Heizkostenverordnung (HKVO) verpflichtet Vermieter dazu, Wärme- und Warmwasserkosten verbrauchsabhängig abzurechnen. Seit Dezember 2021 gilt außerdem, dass neu installierte Wasserzähler fernablesbar sein müssen. Bestehende Geräte sind bis Ende 2026 entsprechend nachzurüsten. Die Mess- und Eichverordnung (MessEV) schreibt vor, dass Wasserzähler in festgelegten Abständen geprüft und geeicht werden, um die Messgenauigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus erlaubt die Betriebskostenverordnung (§ 2 BetrKV), die Kosten für Anschaffung, Wartung und Eichung in der Regel auf die Mieter umzulegen.

Warum sind Wasserzähler in der Wohnungswirtschaft wichtig?

Wasser ist eine wertvolle Ressource, deren verantwortungsvoller Umgang zunehmend an Bedeutung gewinnt. In Mehrparteienhäusern sorgen Wasserzähler für eine faire und verbrauchsabhängige Abrechnung zwischen den Bewohnern. Gleichzeitig helfen sie, Einsparpotenziale zu erkennen und die Effizienz von Gebäuden zu steigern.

In der modernen Wohnungswirtschaft werden Wasserzähler zunehmend digitalisiert. Durch funkbasierte Systeme lassen sich Verbrauchsdaten automatisch und sicher übertragen – ohne manuelle Ablesung. Damit wird der Aufwand für Verwalter deutlich reduziert und der Komfort für Mieter erhöht.

Ihr Plus: Unser Miet- und Wartungsservice

Umsetzung der aktuellen Heizkostenverordnung

Gemäß der Heizkostenverordnung müssen in Gebäuden die Kosten verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Seit der HKVO-Novelle aus dem Jahr 2021 gilt:

  • Neu installierte Wasserzähler müssen fernauslesbar sein.
  • Bestehende Geräte sind bis Ende 2026 umzurüsten.
  • Ab 2027 sind ausschließlich fernablesbare Systeme zulässig.

Vermieter und Verwalter müssen also rechtzeitig – bis Ende 2026 – auf elektronische, fernauslesbare Wasserzähler umsteigen, um gesetzliche Fristen einzuhalten und von digitalen Vorteilen zu profitieren. Fernauslesbare Wasserzähler sind die Grundlage für eine gerechte, effiziente und zukunftssichere Heizkostenabrechnung. Sie verbinden Präzision mit digitaler Technik und tragen aktiv dazu bei, Energie zu sparen und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

lesewert Blog

Interessante Beiträge zum Thema Wasserzähler