Heizkörper
Bildquelle: avirid - stock.adobe.com

Heizkörper sollten im Winter stets frei stehen, damit die Wärme optimal in den Raum gelangt. Möbel, Vorhänge oder Verkleidungen blockieren die Luftzirkulation, verursachen Wärmestau und erhöhen den Energieverbrauch. Besonders bei älteren Gebäuden steigt dadurch der Wärmeverlust über die Außenwände. Wer Heizkörper freihält, sorgt für bessere Wärmeverteilung, geringere Kosten und ein gesundes Raumklima.

Warum Heizkörper freihalten unverzichtbar ist

Viele kennen den Fehler: Heizkörper werden durch Möbel, Vorhänge oder Verkleidungen verdeckt. Dadurch staut sich die Wärme hinter den Hindernissen, der Luftstrom wird blockiert und die Heizleistung sinkt. Die Folge sind kalte Ecken im Raum und überhitzte Bereiche direkt am Heizkörper.

Wärmestau vermeiden: So funktioniert effizientes Heizen

  • Heizkörper erwärmen die Luft um sich herum
  • Blockierte Luftzirkulation verhindert die Verteilung der Wärme im Raum
  • Die Wärme staut sich hinter Möbeln oder Gardinen und wird über Außenwände abgeführt
  • Ungleichmäßige Wärmeverteilung führt zu höherem Energieverbrauch

Das Freihalten der Heizkörper verbessert die Luftzirkulation, sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und erhöht die Effizienz der Heizung.

Wärmeverluste durch Mauerwerk reduzieren

  • Möbel und Gardinen vor Heizkörpern erhöhen den Wärmeverlust über Außenwände
  • Besonders in älteren Gebäuden mit dünneren Wänden hinter Heizkörpern entsteht so zusätzlicher Energieverlust
  • Freistehende Heizkörper reduzieren Wärmeverluste und steigern die Heizleistung

Heizkörperverkleidungen mit Bedacht verwenden

Heizkörperverkleidungen können die Heizleistung um bis zu 15 Prozent verringern, wenn sie die Luftzirkulation behindern. Achten Sie bei der Wahl und Installation darauf, dass genügend Platz für die Luftzirkulation bleibt.

Fazit: Freistehende Heizkörper für mehr Komfort und Energieeinsparung

  • Heizkörper geben Wärme am besten über ihre Oberfläche ab
  • Blockaden durch Möbel, Vorhänge oder Verkleidungen reduzieren die Wärmeabgabe
  • Freistehende Heizkörper erwärmen Räume schneller und effizienter
  • Eine bessere Luftzirkulation trägt zu einem gesünderen Raumklima bei
  • Heizkosten sinken, weil die Heizung kürzer läuft
Bildquelle: InsideCreativeHouse – Adobestock
Minol Newsletter

Immer auf dem neusten Stand

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.