Lösungen für die Wohnungswirtschaft
Schritt für Schritt zum Digitalen Ökosystem
Ihre Bausteine für mehr Effizienz und Flexibilität in der Immobilienbewirtschaftung
Heute auf Lösungen von morgen setzen
Steigende Nebenkosten, ständig neue gesetzliche Vorschriften und ein immer höherer Anspruch der Bewohner – bei der Verwaltung Ihrer Immobilien sehen Sie sich als Verwalter und Vermieter verschiedensten Herausforderungen gegenüber. Minol steht Ihnen als starker Partner zur Seite. Mit hochwertiger Technik und zuverlässigen Services, die Ihre Prozesse bei der verbrauchsabhängigen Abrechnung und der Immobilienbewirtschaftung erleichtern, Ihren Zeit- und Kostenaufwand deutlich senken und für ein hohes Maß an Rechtssicherheit sorgen.
Wir bitten ihnen ein umfassendes Portfolio rund um die Immobilienverwaltung:
- Abrechnung, Rauchwarnmelder-Service, Legionellenprüfung, Energieausweis.
- Hohe Abrechnungsqualität und Sicherheit bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
- Bundesweite Niederlassungs- und Servicestruktur.
- Geräte und Dienstleistungen aus einer Hand.
Megatrends mit Potenzial - Minol nutzt die Chancen der Digitalisierung

Von der Industrie über die Bildung bis hin zur Mobilität – die Digitalisierung hat bereits viele Bereiche unseres Lebens verändert. Auch die Wohnungswirtschaft wird von diesem Trend profitieren. Jetzt geht Minol mit Ihnen den nächsten Schritt – mit einer Technologie, die das „Internet der Dinge“ (IoT) für die Wohnungswirtschaft nutzbar macht: die IoT-Lösung Minol Connect. Mittels verbundener Messtechnik und Sensorik werden sämtliche Verbrauchs- und Geräteinformationen zeitnah verfügbar und Prozesse rund um die Verbrauchsabrechnung automatisiert. Damit wird erheblich mehr Effizienz und Flexibilität erreicht – und mit der prozessoptimierten Betriebskostenabrechnung ein hoher Automatisierungsgrad von Prozessen. Ihre Wohnungseigentümer und Mieter können sich über maximale Transparenz freuen. Mit dem Funksystem Minol Connect als technische Basis und dem Minol eMonitoring sind alle Voraussetzungen zur Erfüllung der Vorschriften (unterjährige Verbrauchsinformation) der neuesten Heizkostenverordnung (HKVO) gegeben.
Was können wir für Sie tun?
Sie sind Wohnungsvermieter oder Immobilienverwalter? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf.
Minol-ZENNER-Gruppe

Die familiengeführte Unternehmensgruppe bietet Messtechnik, Abrechnungsdienstleistungen sowie IoT-, E-Mobility- und Sharing-Lösungen für globale Märkte.
Mehr zur Minol-ZENNER-Gruppe
Die Basis: Minol Connect Funksystem

Offen für alles was noch kommt
Das Minol Connect Funksystem bildet die technische Infrastruktur des Minol Baukastens und ist gleichzeitig die Basis, um die Anforderungen aus der aktuellsten Heizkostenverordnung zu erfüllen, wie die Pflicht zur Funk-Fernablesung und die unterjährigen Verbrauchsinformationen für Bewohner.
Minol eMonitoring

Gemäß HKVO unterjährig informieren
Gemäß den Vorgaben der neuesten Heizkostenverordnung haben Bewohner ab 2022 ein Recht auf monatliche Verbrauchsinformationen bei Liegenschaften mit Fernauslesung. Der passende Servicebaustein dazu ist das Minol eMonitoring.
Heiz- und Betriebskostenabrechnung

Ein Fall für Experten
Minol ist Ihr Partner rund um die jährliche Abrechnung – von der pünktlichen Ablesung bis zur korrekten Verteilung der Kosten für Heizung, Warm- und Kaltwasser. Um die Richtigkeit aller Daten konstant sicherzustellen, werden sie immer auf Plausibilität und Vollständigkeit geprüft – sowohl durch unser modernes Abrechnungssystem als auch von unserem qualifizierten Personal. Und dank Minol Connect erübrigen sich Schätzungen.
Effizienz rauf – Kosten runter

Optimierung durch Digitalisierung
Vermieter und Verwalter, die die manuellen und papierbasierten Abläufe rund um die jährliche Abrechnungserstellung effizienter gestalten wollen, wählen den digitalen Weg. Prozessintegration, Datenaustausch, hoher Automatisierungsgrad und verbesserte Durchlaufzeiten. Das alles und vieles mehr bieten Ihnen die vielfältigen Lösungen der prozessoptimierten Betriebskostenabrechnung.
Mehr dazu unter minol.de/datenaustausch-integrierte-abrechnung
Minol Connect Insights

Anwendungen bequem online überwachen
Das Minol Connect Funksystem und Minol Connect Insights ermöglichen ein modernes und zukunftsorientiertes Immobilienmanagement in allen nur denkbaren Facetten. Sie haben das Minol Connect Funksystem in Ihren Liegenschaften bereits im Einsatz? Dann ist die Einbindung von Minol Connect Insights ein Kinderspiel.
Das Instrument der Energiewende

Smart Meter Gateway
Durch die Digitalisierung und die Energiewende selbst, wird sich die Energieversorgung grundlegend verändern. Mechanische Stromzähler verlieren hierbei zunehmend an Bedeutung. Sie werden durch elektronische Stromzähler (moderne Messeinrichtungen) ersetzt.
Ohne Umwege

Datentransfer via Cloud2Cloud
Das Funksystem Minol Connect mit LoRaWAN® Technologie ist in Ihren Liegenschaften bereits installiert und Sie verfügen als wohnungswirtschaftliches Unternehmen über eine eigene IT-Infrastruktur mit schnittstellenfähigen Softwarekomponenten. Dann ist unsere Minol Cloud2Cloud- Lösung der komfortabelste und sicherste Weg für eine Datenbereitstellung und -übertragung.
Alles Gute kommt nach oben

Aber ganz sicher!
Der Minol Minoprotect 4 radio ist speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelt worden und kann sowohl in privaten Wohnräumen als auch in Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung zum Einsatz kommen. Der Melder ist nach strengsten Anforderungen durch ein akkreditiertes Prüfinstitut zertifiziert. Ausgezeichnet mit dem Q–Label erfüllt er in puncto Sicherheit und Qualität die erhöhten Anforderungen der vfdb-Richtlinie 14-01.
It‘s a match!
Mit niedrigem Energieverbrauch punkten!
Ein niedriger Energiebedarf ist heute eines der Top-Kriterien bei der Wohnungssuche. Um hier für mehr Transparenz und die energetische Vergleichbarkeit von Objekten zu sorgen, wurde
bereits 2007 der Energieausweis eingeführt. Wichtig: Der Energieausweis muss alle zehn Jahre erneuert werden!
Legionellenprüfung

Ein Fall für Spezialisten
Minol unterstützt Vermieter und Verwalter dabei, die Bewohner der Gebäude vor krankmachenden Bakterien im Trinkwasser zu schützen. In Zusammenarbeit mit führenden, akkreditierten Laborpartnern übernehmen wir bundesweit die ordnungsgemäße Entnahme, Weiterleitung und Untersuchung der Wasserproben.
Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT

Smarte Mobilitätslösungen aus einer Hand
Das modulare Baukastensystem Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT bietet alle Leistungen smarter Mobilität. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um intelligente Ladeinfrastruktur mit Lade- und Lastmanagement geht, sowie für individuelle Sharing-Lösungen für E-Autos und E-Bikes.
100 Prozent CO₂-neutrale und digitale Stromservices

Mieterstrom mit Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie
Mit Mieterstromanlagen wird Strom für Wohngebäude von einer Photovoltaikanlage [PV] direkt vor Ort am Gebäude erzeugt. Dadurch wird das Stromnetz entlastet und CO2 eingespart. Stand heute ist diese Technologie noch wenig verbreitet – das Potenzial ist riesig. Denn während Wärme meist vor Ort im Gebäude erzeugt wird, kommt Strom für Mehrparteienhäuser heute nahezu ausschließlich aus dem Stromnetz.
Minol Home – powered by Gigaset

Smart Energy, Smart Assistance und Smart Safety
Smarte Zuhause liegen absolut im Trend. Intelligente Sensoren und Aktoren helfen alltägliche Abläufe zu automatisieren, Sicherheit zu schaffen sowie Kosten und CO2 zu reduzieren. In Neubauten werden daher schon seit einigen Jahren smarte Lösungen direkt im Bauprozess integriert und schaffen so attraktiveren Wohnraum
Auf jeden Fall digital - am besten modular
Insellösungen, um einzelne Aspekte der Verwaltung zu digitalisieren, sind nicht effizient. Nutzbringend hingegen sind Baukastensystemen, die sich, ausgehend von einer zukunftsorientierten Basis, modular ausbauen lassen und deren einzelne Module exakt aufeinander abgestimmt sind.
Basis: das Fernablesesystem Minol Connect
Ist die Basis mit dem Fernablesesystem Minol Connect einmal geschaffen, dann lassen sich weitere Geräte und Sensoren problemlos integrieren und so die Services modular erweitern.
Erweiterung: Rauchwarnmelder
Dank der Einbindung in Minol Connect lassen sich die Rauchwarnmelder aus der Ferne warten. Bei Unregelmäßigkeiten wird der Verwalter automatisch informiert.
Erweiterung: das eMonitoring
Vermieter und Verwalter sehen die monatliche Verbrauchsentwicklung von Heizung, Warmwasser, Kaltwasser und ggf. Strom auf verschiedenen Ebenen, vom gesamten Gebäudebestand bis hin zu einzelnen Wohnungen oder selektierten Geräten. Das eMonitoring bietet dazu Vergleichswerte. Mieter können über den Web-Browser oder eine App ihre individuellen Verbrauchsinformationen abrufen.
Erweiterung: E-Mobilität und Sharing
Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT bietet Lösungen für smarte E-Mobilität und Sharing, speziell auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft zugeschnitten. Das Angebot umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Beratung und (technischen) Planung bis hin zur Hardwareauswahl und der Installation der Ladeinfrastruktur vor Ort. Hinzu kommen individuelle Servicepakete für Betrieb und Wartung der Ladeinfrastruktur, die komplette Abrechnung der Ladevorgänge und vieles mehr.
Erweiterung: die Mehrwertdienste Connect Insights
In Minol Connect können mit den Mehrwertdiensten von Connect Insights verschiedene Sensoren integriert werden, zum Beispiel Temperatur- und Feuchtesensoren oder Sensoren an Öltanks, Garagentoren und Parkplätzen. Mit den entsprechenden Servicemodulen können Verwalter so ganze Liegenschaften aus der Ferne überblicken.
Erweiterung: Mieterstrom mit Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie
Mit Mieterstromanlagen wird Strom für Wohngebäude von einer Photovoltaikanlage [PV] direkt vor Ort am Gebäude erzeugt. Dadurch wird das Stromnetz entlastet und CO2 eingespart. Minol Solar – das Komplettpaket für Solar-Mieterstrom inklusive monatlicher Abrechnung des Stromverbrauches für die Wohnungswirtschaft.
Erweiterung: die Anbindung an das Smart Meter Gateway
Smart Meter Gateways (SMGW) lassen sich zu einer zentralen Kommunikationseinheit von Immobilien ausbauen. Minol stellt dafür die ergänzende Infrastruktur bereit: Das Gateway des Funksystems Minol Connect kann über eine Schnittstelle mit dem SMGW verbunden werden. Auf diese Weise kann die Immobilienwirtschaft das Smart-Metering mit dem Submetering verbinden und die Verbrauchsinformationen für alle Energiesparten (Strom, Wasser, Wärme) bündeln.
Die Minol-ZENNER-Gruppe. Unser B.One Lösungsportfolio.
Unsere Wurzeln reichen über 100 Jahre in die Vergangenheit und starteten mit der Entwicklung von Geräten zur Erfassung von Energieverbräuchen. Seitdem perfektionieren wir unser Wissen über die unterschiedlichen Energieformen, ihre Messung, Erfassung und die Auswertung von Gebäudedaten sowie allen hierauf aufbauenden Services. Viele wegweisende Erfindungen und Patente haben uns auf diesem Weg begleitet und wir setzen diese Geschichte voller Innovation und Technologieführerschaft ungebremst fort.
IoT-Pionier & Lösungsinnovator
Mit B.One machen wir klassische Technologiebereiche intelligent, verbinden diese miteinander und ermöglichen dort technologische Lösungen, wo es sie vorher noch nie gab.
B.One Lösungswelten
B.One bietet maßgeschneiderte Lösungen aus den Bereichen Smart City, Smart Building und Smart Mobility für vier unterschiedliche Segmente und Zielgruppen.
Erkunden Sie die kombinierbaren Produkte
Anwendungen und Technologien aus den Lösungswelten B.One City, B.One Living, B.One Industry, B.One Community lassen sich genau auf Ihre Anforderungen konfigurieren.
Minol-ZENNER-Gruppe

Die familiengeführte Unternehmensgruppe bietet Messtechnik, Abrechnungsdienstleistungen sowie IoT-, E-Mobility- und Sharing-Lösungen für globale Märkte.
Mehr zur Minol-ZENNER-Gruppe

Ansprechpartnersuche
Wir sind flächendeckend für Sie da. Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben.
Quelle: www.minol.de/solutions.html - Stand vom: 26.03.2023
Quelle: www.minol.de/solutions.html - Stand vom: 26.03.2023