Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei Brunata Minol

Der Klimawandel betrifft uns alle weltweit. Die Antworten darauf entstehen vor Ort und müssen global wirken. Wenn Energiewirtschaft, Wohnungswirtschaft und Technologieanbieter wie die Minol-ZENNER-Gruppe ihre Kräfte bündeln, entstehen Lösungen, die echte Zukunft schaffen. Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei Brunata Minol.

Alexander Lehmann, Geschäftsführer der Minol-ZENNER-Gruppe

“Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind das Gebot der Stunde. Auch für die Unternehmen der Minol-ZENNER-Gruppe. Um den Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir uns selbst als Unternehmen sowie unsere Produkte und Lösungen kontinuierlich und im Sinne einer langfristigen, nachhaltigen Entwicklung weiter. Städte, Gemeinden und Regionen stehen weltweit vor ähnlichen Herausforderungen. Als wichtigstes Ziel gilt Nachhaltigkeit. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten gilt es, Antworten auf den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenknappheit zu finden, ebenso auf den demographischen Wandel und andere Megatrends unserer Zeit. Stadtwerke und Energieversorger spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir unterstützen sie mit innovativen und zukunftsfähigen Lösungen”

Alexander Lehmann, CEO der Minol-ZENNER-Gruppe
Bildquelle: alvarez – iStock

Unsere Stärken

  • Viele unserer nachhaltigen Lösungen setzen wir in unserem Unternehmen selbst ein und leisten damit einen aktiven Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
  • Wir betrachten Digitalisierung und Nachhaltigkeit branchen- und sektorenübergreifend aus einer 360-Grad-Perspektive – vom Smart Metering bis zur Smart City.
  • Das Lösungsportfolio der Minol-ZENNER-Gruppe umfasst Komplettlösungen von der Messtechnik über Kommunikationsnetze und Datendienste bis zur digitalen Abrechnung und smarten IoT-Lösungen.
  • Unsere Lösungen ermöglichen nachhaltiges Handeln für Stadtwerke, Kommunen, die Wohnungswirtschaft, die Industrie und für Millionen von Privathaushalten.

Die 17 Ziele der Vereinten Nationen

Bei unserer Tätigkeit orientieren wir uns u.a. an den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (engl.: Sustainable Development Goals, kurz: SDG) geben die Richtung vor.

Wie Städte und Gemeinden, Stadtwerke und Energieversorger, Industrie und andere Institutionen sie umsetzen können, zeigt das Projekt „SDG-Indikatoren für Kommunen“ der Bertelsmann-Stiftung und das entsprechende SDG-Portal.

Bildquelle: SDG-Portal

Unsere Ziele für nachhaltige Entwicklung

In der Minol-ZENNER-Gruppe richten wir im Rahmen unserer Tätigkeit und bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen den Fokus auf die folgenden sechs SDG. Durch unsere Aktivitäten als international agierendes Unternehmen zahlen wir entlang der Wertschöpfungskette und mit Blick auf unsere Aktivitäten auf diverse SDG ein. Unseren größten positiven Beitrag sehen wir bei denjenigen SDG, die direkt mit unseren Leistungen und Produkten in Zusammenhang stehen. Vor diesem Hintergrund haben wir sechs Ziele mit besonderer Relevanz identifiziert.

ESG Ziele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Gesundheit und Wohlergehen
Bildquelle: SDG-Portal

Ziel 3: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewähr­leisten und ihr Wohlergehen fördern

Viele unserer digitalen Lösungen betreffen unmittelbar Gesundheit und Wohlergehen von Bürgern oder Mitarbeitern in Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise das Umweltmonitoring über LoRaWAN®, die Legionellenprüfung des Trinkwassers, oder das Überwachen von Raumklima und CO2-Werten in Innenräumen. Auch Lösungen, wie Smart Parking oder Smart Waste, die den innerstädtischen Verkehr und gesundheitsschädliche Emissionen reduzieren, zahlen darauf ein.

ESG Ziele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Bildquelle: SDG-Portal

Ziel 6: Verfügbarkeit und nach­hal­tige Bewirt­schaf­tung von Was­ser und Sani­tä­r­ver­sor­gung für alle gewähr­leisten

Mit smarter Messtechnik zur Erfassung von Wasserverbräuchen und innovativer Systemtechnik unterstützen wir Wasserversorger weltweit dabei, eine hygienische Trinkwasserverteilung zu sichern und Netzverluste, z. B. durch Leckagen zu vermeiden. Mit smarter Sensorik und der Datenübertragung über das Internet der Dinge lassen sich zudem die Qualität des Trinkwassers überwachen oder der Verdacht auf Legionellen erkennen.

ESG Ziele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Bezahlbare und saubere Energie
Bildquelle: SDG-Portal

Ziel 7: Zugang  zu bezahl­ba­rer, ver­läss­li­cher, nach­hal­ti­ger und moder­ner Ener­gie für alle sichern

Klimaschutz und rasant steigende Energiepreise betonen die Bedeutung der Erneuerbaren Energie im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Neben unseren Lösungspaketen für Photovoltaik und Mieterstrom bietet das Portfolio der Minol- ZENNER-Gruppe auch die digitale Infrastruktur zum Steuern und Schalten von Energieerzeugungs- und -verbrauchsanlagen gemäß EnWG. Mit unseren Lösungen werden erneuerbare Energien zu nachhaltigen Bausteinen von smarten Gebäuden und Quartieren.

ESG Ziele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Bildquelle: SDG-Portal

Ziel 9: Widerstandsfähige Infra­struk­tur auf­bauen, brei­ten­wirk­same und nach­hal­tige Indu­stri­ali­sie­rung för­dern und Inno­vati­o­nen unter­stüt­zen

Mit intelligenter Messtechnik und Sensorik, Kommunikationsnetzen für das Internet der Dinge, smarten Komponenten für die Elektromobilität sowie Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützen wir Stadtwerke, Kommunen, Wohnungswirtschaft und Industrie beim Aufbau nachhaltiger Infrastrukturen. Verbrauchstransparenz, die Überwachung von Abfallmengen und Luftqualität oder die vorausschauende Wartung von Maschinen sind nur einige Beispiele für eine Vielzahl von Lösungen, die einen nachhaltigen und schonenden Umgang mit Ressourcen ermöglichen.

ESG Ziele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Bildquelle: SDG-Portal

Ziel 11: Städte und Sied­lun­gen inklu­siv, sicher, wider­stands­fä­hig und nach­hal­tig gestal­ten

Nachhaltigkeit und Energiesparen stehen in Städten und Gemeinden ganz oben auf der Agenda. Wir sehen die Smart City als Ganzes: Dazu gehören die Energieeffizienz im Gebäude oder die intelligente Verwaltung von Parkplätzen ebenso, wie ein bedarfsgerechtes Abfallmanagement oder die smarte Straßenbeleuchtung. In der Smart City tragen viele unserer IoT-Lösungen dazu dabei, CO2 einzusparen oder zahlen an anderer Stelle unmittelbar auf die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Mit innovativen Konzepten unterstützen wir Städte und Gemeinden zudem beim Ausbau von Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität und bei der Integration erneuerbarer Energien.

ESG Ziele für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Maßnahmen zum Klimaschutz
Bildquelle: SDG-Portal

Ziel 13: Umge­hend Maß­nah­men zur Bekämp­fung des Kli­ma­wan­dels und sei­ner Aus­wir­kun­gen ergrei­fen

Den Klimawandel zu stoppen ist eine globale Aufgabe, die Städte und Gemeinden, Industrie und Immobilienwirtschaft nur gemeinsam schaffen können. Als Minol-ZENNER-Gruppe tragen wir unseren Teil dazu bei und bieten nicht nur unseren Kunden nachhaltige Lösungen, sondern entwickeln auch für uns selbst das Thema Klimaschutz im Unternehmen stetig weiter. Sei es durch die Integration von Mobilitätskonzepten, die Nutzung erneuerbarer Energien oder Verbesserungen in der Produktion.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Bildquelle: bernardbodo – stock.adobe.com

Produkte und Lösungen für nachhaltige Entwicklung

In der Minol-ZENNER-Gruppe entwickeln und vertreiben wir Produkte und Lösungen für Kunden weltweit. Dazu gehören Stadtwerke, Energieversorger, Kommunen, die Immobilienwirtschaft und die Industrie. Wir unterstützen sie dabei, im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge nachhaltige Angebote zu realisieren. Unser Portfolio umfasst Messtechnik, Sensorik, Infrastruktur und digitale Lösungen. Damit lassen sich Nachhaltigkeit und Klimaschutz langfristig und transparent umsetzen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Unternehmen

Der Weg zum nachhaltigen Unternehmen ist ein langer Prozess, den wir in der Minol-ZENNER-Gruppe konsequent vorantreiben.

Unser Ziel ist es, an allen Standorten in Deutschland und weltweit passende Strukturen zu schaffen. Diese sollen einen ressourcen- und klimaschonenden Betrieb in Produktion, Logistik und Organisation ermöglichen.

Bildquelle: kostikovanata – stock.adobe.com
Bildquelle: bernardbodo – stock.adobe.com – bernardbodo.com

Soziale Verantwortung

Das Thema Nachhaltigkeit umfasst neben Umwelt- und Klimaschutz auch Mensch und Gesellschaft. Als Arbeitgeber und Partner unserer Kunden sind wir fest in die gesellschaftliche Struktur eingebunden. Dabei übernehmen wir eine wichtige soziale Rolle. Um dieser gerecht zu werden, unterstützen wir zahlreiche Projekte und Organisationen in den Bereichen Umwelt, Kultur und Breitensport.