Brunata Minol informiert
Was unterscheidet Minol vom VEB Minol?
Namensgleichheit zum ehemaligen DDR-Tankstellennetz ist zufällig
Die Namensgleichheit unseres Unternehmens Minol Messtechnik mit dem ehemaligen volkseigenen Betrieb (VEB) Minol beschäftigt so manchen in den östlichen Bundesländern bis heute. Und ein Ende ist nicht in Sicht, denn immer noch taucht das alte VEB Minol Logo auf Oldtimer-Fahrzeugen oder Modelleisenbahn-Waggons auf. Schließlich prägte der Minol-Pirol das Tankstellenbild der DDR über dreißig Jahre und der ist vor allem älteren Mitbürgern im Gedächtnis.
Woher kommt die Minol Namensgleichheit?
Bereits 1948 wurde die Minol Mineralölimport Stuttgart von Werner Lehmann sen. gegründet. Minol leitete sich aus den Anfangssilben von Mineralöl ab. 1950 folgte die erste Minol Tankstelle in Stuttgart.
Unabhängig davon gründete sich 1956 in der damaligen DDR das VEB Kombinat Minol mit seiner gleichnamigen Handelsmarke und der offensichtlich gleichen Idee für die Namensgebung. Der VEB Minol versorgte die gesamte DDR mit Kraftstoffen und hatte dort einen sehr hohen Bekanntheitsgrad.
Die Namensgleichheit des volkseigenen Betriebs (VEB) Minol im Osten mit der Minol im Westen war rein zufällig und von keiner Seite gewollt. Weil es durch den eisernen Vorhang bis 1989 aber überhaupt keine Berührungspunkte der beiden Marken gab, war die Namensgleichheit über Jahrzehnte gänzlich unbedeutend.
Erst mit der Wiedervereinigung traten das eine oder andere Mal Irritationen auf, die sich aber durch die Auflösung des VEB Minol in der ehemaligen DDR im Jahr 1993 quasi von selbst lösten. Zudem hatte sich unser Unternehmen Minol Messtechnik schon seit Jahrzehnten vom Tankstellenbetreiber zum Messgerätehersteller und Heizkostenabrechner gewandelt.
Um die Markenrechte für Tankstellen nicht verfallen zu lassen, führt die Nachfolgegesellschaft des ehemaligen Käufers der Minol VEB heute noch – bzw. wieder – vier Tankstellen mit dem Markennamen Minol. Auch „unsere“ Minol betreibt zum Schutz der Namensrechte für Tankstellen eine Tankstelle in Pleidelsheim.


Sie sind Wohnungseigentümer oder Mieter?
Dann wenden Sie sich bei Fragen bitte stets zunächst an Ihren Verwalter oder Vermieter. Dieser wird sich bei Bedarf mit Brunata Minol in Verbindung setzen. Sofern Änderungen an Ihrer Abrechnung nötig werden, ist dazu immer Ihre Eigentums- bzw. Mietverwaltung erforderlich.

Ansprechpartnersuche
Brunata Minol ist flächendeckend für Sie da. Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben.

Bereit für alles, was zählt – heute wie morgen. Mit Brunata Minol Connect, dem offenen Funksystem für alle Vermieter und Verwalter.
Sie verwenden noch ältere Heizkostenverteiler oder Wasserzähler?
Dann fordern Sie am besten gleich Ihr Angebot zur Umrüstung der Messgeräte auf die aktuelle Funktechnologie an. Welche Messausstattung auch vorhanden ist: Wir haben die passende Alternative zur Modernisierung.