B.One Legionellenprüfung: Pflicht und Sicherheit für Vermieter
Eine regelmäßige Legionellenprüfung schützt Mieter und Vermieter. Sie ist alle drei Jahre gesetzlich vorgeschrieben und verhindert Gesundheitsrisiken sowie hohe Haftungsansprüche.
Warum ist die Legionellenprüfung wichtig?
Trinkwasser gehört zu den wertvollsten Ressourcen. Damit es sauber und sicher bleibt, schreibt die Trinkwasserverordnung eine Untersuchung auf Legionellen alle drei Jahre vor – sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Legionellen sind Bakterien, die schwere Lungenentzündungen verursachen können. Jährlich erkranken in Deutschland tausende Menschen daran. Für Vermieter bedeutet das: Gesundheitsschutz, Rechtssicherheit und Haftungsminimierung.

Welche Gebäude sind prüfpflichtig?
Eine Legionellenprüfung ist Pflicht, wenn:
- das Gebäude mindestens drei Wohneinheiten hat und eine vermietet ist.
- eine zentrale Trinkwassererwärmung vorhanden ist.
- der Warmwasserspeicher mehr als 400 Liter fasst oder wenn die Leitungen zwischen Trinkwassererwärmer und der entferntesten Entnahmestelle mehr als 3 Liter Inhalt haben.
- Duschmöglichkeiten bestehen.
Wenn alle Punkte zutreffen, ist die Legionellenprüfung verpflichtend.
Ihre Vorteile mit Brunata Minol
- Hohe Expertise in der Trinkwasseranalyse seit 2012
- Bundesweite Durchführung durch akkreditierte Labore
- Rechtssichere Dokumentation im Kundenportal
- Steuerliche Vorteile durch Umlagefähigkeit der Kosten (§ 2 BetrKV, § 35a EStG)
- Persönliche Beratung und schnelle Reaktion im Befallsfall


Wie läuft eine Legionellenprüfung ab?
- Beauftragung der Prüfung bei Brunata Minol
- Dokumentation der Entnahmestellen (optional durch unsere Experten)
- Probenahme durch zertifizierte Fachkräfte
- Transport der Proben ins akkreditierte Labor innerhalb von 24 Stunden
- Analyse der Wasserqualität
- Meldung an das Gesundheitsamt bei Überschreitung des Grenzwertes
- Bereitstellung der Ergebnisse, auf Wunsch mit Gefährdungsanalyse und Maßnahmenplan
- Online-Dokumentation mit Archivierung der Ergebnisse für zehn Jahre
Brunata Minol verfügt als Partner der Wohnungswirtschaft über jahrzehntelange Erfahrung und kennt die Anforderungen der Wohnungswirtschaft aus der Praxis deshalb sehr gut. Das flächendeckende Netz an Service-Niederlassungen garantiert auch für die Legionellenprüfung eine bundesweite Abdeckung. Die Brunata Minol-Laborpartner sind führend im Bereich der Laboranalytik und verfügen über ein großes Know-how und arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch.

Jetzt Legionellenprüfung beauftragen!
Beauftragen Sie rechtzeitig die nächste Legionellenprüfung und sichern Sie sich professionelle Unterstützung.
Legionellenprüfung in Minol direct beauftragen und verwalten
Häufig gestellte Fragen
Was ist unter einer Legionellenprüfung zu verstehen?
Welches Risiko stellen Legionellen dar?
Wer ist für die Legionellenprüfung verantwortlich?
Spannende Insights zum Thema Legionellenprüfung

Legionellenprüfung: Das müssen Vermieter und Verwalter wissen
Alles Wichtige zur Legionellenprüfung für Vermieter und Verwalter: gesetzliche Vorgaben, Prüffristen und Tipps, wie Sie Trinkwasseranlagen sicher und hygienisch betreiben.

Kosten der Legionellenprüfung richtig umlegen
Wie lassen sich die Kosten der Legionellenprüfung rechtlich sicher umlegen, denn bisher gibt es dazu keine gefestigte Rechtsprechung?




