Über uns Brunata Minol

Über uns: Das ist Brunata Minol

Unser Kerngeschäft ist die verbrauchsabhängige Abrechnung von Heizkosten und Betriebskosten. Damit sorgen wir seit Jahrzehnten für Transparenz und Verlässlichkeit in der Immobilienwirtschaft. Mit digitalen Lösungen und neuen Geschäftsfeldern begleiten wir die Immobilienwirtschaft in eine vernetzte Zukunft: von Smart Metering und Smart Building über E-Mobility bis zur Smart City.

Tradition und Innovation im Einklang

Traditionsunternehmen

Innovationsführer

Familiengeführt

Was wir tun

Wir verbinden klassische Dienstleistungen mit moderner Technologie. Mit Heiz- und Betriebskostenabrechnung, digitalen Messlösungen und Services wie Rauchwarnmeldern und Legionellenprüfung machen wir Immobilien effizient, sicher und nachhaltig.

Zahlen & Fakten

720+ Mitarbeiter

1,7+ Millionen Abrechnungen

11,5+ Millionen Geräte

20 Niederlassungen

Nachhaltigkeit bei Minol
Bildquelle: Andrew Northover – stock.adobe.com – Andrew Northover

Nachhaltigkeit und Zukunft

Digitalisierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für uns keine Schlagworte, sondern fester Bestandteil unserer Arbeit.

  • Einsatz von effizienter Funktechnik und IoT-Lösungen
  • Entwicklung innovativer Leistungen für die Immobilienwirtschaft
  • Beteiligungen im Start-up-Umfeld für nachhaltige Strategien
  • Fokus auf Ressourcenschonung und Klimaschutz

Wir begleiten unsere Kunden bei der Energiewende. Dafür arbeiten wir effizient, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Erfahren Sie, wie wir Klimaschutz und Nachhaltigkeit in allen Bereichen leben.

Die B.One Löungswelt

Mit B.One Eco geben wir der Nachhaltigkeit ein Zuhause. Die Marke bündelt alles, was die Immobilienwirtschaft für eine grünere Zukunft braucht. Erleben Sie, wie wir Bewährtes neu denken und entdecken Sie die ganze B.One Story.

Bildquelle: Minol
Minol ZENNER Gruppe
Bildquelle: nuchao – stock.adobe.com

Die Minol-ZENNER-Gruppe

Unsere Gruppe vereint Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und junge Start-ups, die neue Geschäftsfelder erschließen. So schaffen wir ein Umfeld, in dem Beständigkeit und Aufbruch, regionale Verantwortung und internationale Perspektive selbstverständlich zusammengehören.

Minol als Arbeitgeber

Bei uns treffen Tradition und Innovation aufeinander: Als familiengeführtes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung bieten wir sichere Arbeitsplätze, spannende Aufgaben und Raum für eigene Ideen. Gestalten Sie mit uns die digitale und nachhaltige Zukunft der Immobilienwirtschaft.

Karriere bei Minol
Bildquelle: REDPIXEL – stock.adobe.com
Über uns Brunata Minol
Bildquelle: Philipp Reinhard – © Philipp Reinhard, 2016

Management

Brunata Minol wird in dritter Generation von der Familie Lehmann geführt. Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir es gewohnt, langfristig zu denken und nachhaltig zu handeln. Das Lebenswerk unseres Gründers Werner Lehmann wird heute von dessen Enkel sowie weiteren Expertinnen und Experten in der Geschäftsleitung fortgeführt.

Alexander Lehmann

Geschäftsbereiche:
Export, Forschung, Entwicklung, Marketing, Material­wirtschaft, Personal, Produkt- und Projekt­management und Produktion

Alexander Lehmann, Geschäftsführer der Minol-ZENNER-Gruppe
Bildquelle: Minol

Ralf Görner

Geschäftsbereiche:
Kompetenz­center Service­partner und Technik, Planung- und Steuerungs­leistungen, Service­­management, Prozess­entwicklung und Prozess­management und Vertrieb

Ralf Görner, Geschäftsführer der Brunata Minol
Bildquelle: Minol

Adriana Lehr

Geschäftsbereiche:
Abrechnung, digitale Transformation, Infor­mations­technologie und Prozesse

Adriana Lehr, Geschäftsführerin der Minol
Bildquelle: Minol

Meilensteine der Unternehmensgeschichte

Als das Unternehmen die erste verbrauchsbasierte Abrechnung ausstellte, betrat es Neuland. Die Geschichte von Brunata Minol zeigt deshalb auch, wie Energieeffizienz im Laufe der Jahrzehnte nach und nach an Bedeutung gewonnen hat. Heute stehen Themen wie Klimaschutz und Energiewende ganz oben auf der politischen Agenda. Um die Immobilienwirtschaft umfassend zu unterstützen, hat sich Brunata Minol vom Abrechnungsunternehmen zum Rundum-Dienstleister für die Immobilienwirtschaft gewandelt.

  • Beginn der Geschäftstätigkeit der Minol Mineralölimport Stuttgart Werner Lehmann

  • Aufbau der verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung in Baden-Württemberg, Saarland, Südhessen und Nordwest-Bayern

  • Neue Geschäftsräume in Leinfelden-Echterdingen, Gutenbergstr. 4 und Gründung der Minol Haustechnik, später in Minol Messtechnik umbenannt


  • Beginn der Entwicklung und Produktion von Wasserzählern in Stuttgart

  • Aufbau der bundesweiten Organisation für Heiz- und Betriebskostenabrechnungen

  • Minol Messtechnik wird Trägerin einer Prüfstelle für Wasserzähler

  • Minol Messtechnik wird Trägerin einer Prüfstelle für Wärmezähler

  • Bezug des zweiten Bürogebäudes in Leinfelden-Echterdingen

  • Beginn der Wasserzählerproduktion am Standort Mulda in Sachsen

    Entwicklung des ersten elektronischen Funk-Heizkostenverteilers Minometer

  • Abrechnungserstellung nun auch in Mulda in Sachsen mit seinerzeit noch revolutionärer Online-Verbindung zum Rechenzentrum in Stuttgart

  • Entwicklung des elektronischen Wärmezählers Minol M

  • Vorstellung des Funksystems Minomat zur Fernablesung aller Mess- und Erfassungsgeräte

  • Minol wird Trägerin der staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Wärme KR9 in Mulda

  • Qualitätszertifizierung der Produktion von elektronischen Wärmemessgeräten

  • Qualitätszertifizierung der Abrechnungsdienstleistung

  • Erweiterung der Marktposition in USA. Die Tochtergesellschaft Minol USA übernimmt das Abrechnungsunternehmen U.S. Water Works

  • Die Unternehmensgruppe Minol übernimmt die Aktivitäten der ZENNER-Gruppe. Es entsteht die Minol-ZENNER-Gruppe

  • Weiterer Ausbau der Marktposition in USA. Die Tochtergesellschaft Minol USA übernimmt die US-Gesellschaft Master Tek

  • Ausbau der Marktposition in Polen durch die Übernahme der Skibatron Polska

  • Gründung der Tochtergesellschaft Minol Australia Pty Ltd in Australien

  • Die Unternehmensgruppe ist mit 26 Tochtergesellschaften und über 40 Vertriebspartnern in 66 Ländern präsent

  • ZENNER steigt in den USA in die Wasserzählerproduktion ein. Übernahme der Assets der Performance (Los Angeles)

  • Die Minol-ZENNER-Gruppe expandiert in die Türkei und nach Myanmar

  • Minol-ZENNER-Gruppe beteiligt sich an SmartMakers in Karlsruhe und an der ZENNER Connect AG (heute Brunata AG) in der Schweiz.

  • Brunata Minol stellt mit Brunata Minol Connect ein drahtloses Funknetzwerk auf Basis des weltweit etablierten und offenen Übertragungsstandard LoRaWAN® vor.

  • Mit der Gründung der Minol ZENNER Connect GmbH (heute ZENNER Connect GmbH) beginnt der Aufbau des eigenen LoRaWAN-Netzes, mit dem sich die Daten von Messgeräten und Sensoren über weite Entfernungen übertragen lassen.

  • Brunata Minol stellt mit Connect Insights ein System fernauslesbarer Gebäudesensoren vor, das mehr Sicherheit und Komfort für Eigentums- und Mietverwaltungen bietet.

  • Die Minol-ZENNER-Gruppe stellt das B.One Lösungsportfolio mit kombinierbaren Produkten, Anwendungen und Technologien aus den Lösungswelten B.One City, B.One Living, B.One Industry, B.One Community vor.

  • Mit der Netze BW GmbH startet die Minol ZENNER Connect GmbH (heute ZENNER Connect GmbH) das erste Projekt zum Daten-Roaming für LoRaWAN-Netze in Deutschland.

  • Nach erfolgreichen Jahren der engen Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-ZENNER-Gruppe fusioniert. Die Minol ZENNER Connect GmbH und die ZENNER Hessware GmbH bilden nun die ZENNER Connect GmbH.

  • Die Minol-ZENNER-Gruppe erreicht einen Meilenstein: 10 Millionen LoRAWAN-Sensoren im größten LoRaWAN-Netz der Welt.

Inside Minol

v.l.n.r: Arkadius Jarek, Leiter Messstellenbetrieb der Netze BW, Dr. Christoph Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Netze BW, Ralf Görner, Geschäftsführer Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG, Alexander Lehmann, CEO der Minol-ZENNER-Gruppe und Joachim Kopp, Geschäftsführer der aktiver EMT GmbH.
Bildquelle: Netze BW

Submetering über das Smart Meter Gateway: Minol, Netze BW, ZENNER und aktiver EMT starten smarte Kooperation

Presse KooperationPressearchivÜber uns Mai 15, 2023

Der Immobiliendienstleister Minol, der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg Netze BW, ZENNER und die aktiver EMT GmbH leisten weiter Pionierarbeit: In neuen Pilotprojekten wollen sie erstmalig die Submetering-Daten von Liegenschaften über intelligente Messsysteme übertragen und so die Bereiche Smart Metering und Submetering kombinieren.