lesewert Blog

Auf einen Blick: Handbuch zur Wärmekostenabrechnung
Das Standardwerk für technische und rechtliche Fragen rund um die Heizkostenabrechnung wurde aktualisiert und steht nun als kostenlose digitale Webversion zur Verfügung.

10 Millionen Sensoren: Minol-Zenner-Gruppe betreibt das größte LoRaWAN-Netz der Welt
Mit digitalen Anwendungen ermöglicht die Unternehmensgruppe mehr Effizienz, Transparenz und Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft und Smart City.

Grundlagen zur Elektromobilität
Erfahren Sie die wichtigsten gesetzlichen Regeln, Akteure und Fördermöglichkeiten rund um Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft.

Funktion von Wärmezählern: So messen sie Heizenergie präzise
Wie funktioniert ein Wärmezähler? Alles zur präzisen Verbrauchsmessung, zu Einbaufehlern und zur rechtssicheren Abrechnung mit Wärmezählern.
Heizkostenabrechnung

Die Heizkostenabrechnung von Brunata Minol einfach erklärt
Die Erläuterung der Heizkostenabrechnung von Brunata Minol zeigt, wie transparent, effizient und rechtssicher die Verteilung von Heiz- und Warmwasserkosten funktioniert.

Mit Cloud2Cloud zur intelligenten Gebäudeverwaltung
Die Immobilienwirtschaft befindet sich im digitalen Wandel. Zunehmend werden digitale Tools eingesetzt, um Abläufe effizienter zu gestalten, Services zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Heizkosten 2024: Geringerer Verbrauch, höhere Kosten – Trend der vergangenen fünf Jahre
Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2024 analysiert. Das Ergebnis: Der Trend aus den Vorjahren setzt sich fort. Während die Haushalte immer bewusster mit der Heizenergie umgehen und weniger verbrauchen, steigen die Kosten weiter – wenn auch nicht so stark wie im Vorjahr.
smart und nachhaltig.

Fotoleitfaden für verbrauchsbasierte Energieausweise
Tipps für optimale Bilder von Haus, Fenstern und Heizanlage im Fotoleitfaden für verbrauchsbasierte Energieausweise.

Checkliste Energieausweis zur Online-Bestellung verbrauchsbasierter Energieausweise
Diese Checkliste hilft privaten und gewerblichen Vermietern, alle erforderlichen Daten und Fotos für die Online-Bestellung eines verbrauchsbasierten Energieausweises bei Minol bereitzustellen.
Referenzen
Tipps und Tricks

Thermostatventile richtig nutzen
Richtig eingestellte Thermostatventile helfen, Energie zu sparen, den Komfort zu steigern und Heizkosten zu senken – so geht’s.

Heizkörper freihalten: Warum das im Winter wichtig ist
Heizkörper freihalten ist entscheidend für effizientes Heizen. Möbel oder Gardinen blockieren die Wärme und erhöhen die Kosten. So vermeiden Sie Wärmestau.

Warum sind meine Heizkosten so hoch?
Die Frage „Warum sind meine Heizkosten so hoch?“ stellen sich viele Mieter und Eigentümer beim Blick auf die Jahresabrechnung. Die gute Nachricht: In vielen Fällen lässt sich der Verbrauch mit einfachen Maßnahmen deutlich senken.

Bedeutung von Luft im Heizkörper für die Heizkostenabrechnung
Luft im Heizkörper stört nicht nur akustisch, sondern beeinflusst auch die Heizleistung und die Verbrauchserfassung.
lesewert

Kundenmagazin lesewert – Ausgabe 2024
Das Magazin von Brunata Minol für die Immobilienwirtschaft mit Brancheninformationen aus der Energie- und Immobilienwirtschaft.

Kundenmagazin lesewert – Ausgabe 2023
Das Magazin von Brunata Minol für die Immobilienwirtschaft mit Brancheninformationen aus der Energie- und Immobilienwirtschaft.
Pressemitteilungen

Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Seit 1. Juli 2025 ist Adriana Lehr Mitglied der Geschäftsführung von Minol. Ihr Fokus: Die digitale Transformation des Messdienstleisters weiter vorantreiben.

Legionellenprüfung: Das müssen Vermieter und Verwalter wissen
Alles Wichtige zur Legionellenprüfung für Vermieter und Verwalter: gesetzliche Vorgaben, Prüffristen und Tipps, wie Sie Trinkwasseranlagen sicher und hygienisch betreiben.
Inside Minol
Das könnte Sie auch interessieren

Wärmezähler in Messstellen mit Bestandstauchhülsen
Die PTB hat die Duldung bis Oktober 2026 verlängert. Erfahren Sie, welche Tauchhülsen betroffen sind, welche Wärmezähler zulässig bleiben und wo Sie die aktuelle Liste herunterladen können.

Abgestellte Heizung: Elektronischer Heizkostenverteiler zeigt Verbrauch
Elektronische Heizkostenverteiler zeigen Verbrauch auch bei geschlossenen Ventilen. Ursache sind minimale Wärmeabgaben durch Heizwasser. Erfahren Sie mehr.

Statistiken zur Wärmekostenabrechnung 2024/2025
Durchschnittswerte aus den von Brunata Minol abgerechneten Gebäudebestand mit Verbrauchs- und Kostendaten für Heizöl, Erdgas und Fernwärme.

Funkauslesung ungefährlich: Kein Risiko für Bewohner
Funk-Messgeräte senden selten und mit minimaler Leistung. Warum die Funkauslesung gesundheitlich unbedenklich ist, erfahren Sie hier.

Immer auf dem neusten Stand
„*“ zeigt erforderliche Felder an












