Die B.One Heizkostenabrechnung von Brunata Minol
Brunata Minol bietet moderne Lösungen für die Heizkostenabrechnung: mit digitaler Messtechnik, automatischer Funkübertragung und unterjähriger Verbrauchsinformation per App – sicher, effizient und gesetzeskonform nach HKVO.
Transparenz, digitale Lösungen und Sicherheit für Ihre Immobilien
Ob Wohnungsgesellschaften, Immobilienverwaltungen oder private Vermieter – die B.One Heizkostenabrechnung von Brunata Minol bietet Ihnen das komplette Lösungspaket für diese Aufgabe. Stellen Sie Mietern und Wohnungseigentümern die individuelle Aufteilung der Heizkosten, der Wasserkosten und der Betriebskosten termingerecht, übersichtlich und rechtssicher zur Verfügung – gemäß den Anforderungen aktuellen Heizkostenverordnung (HKVO).

Ihre Vorteile mit der B.One Heizkostenabrechnung
- Rechtskonforme Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung (HKVO)
- Moderne Messtechnik und Funkablesung mit Minol Connect
- Digitales Online-Portal für Eigentümer, Verwalter und Mieter
- Unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) per App und eMonitoring
- Effiziente Prozesse durch automatisierten Datentransfer
- Transparente und verständliche Abrechnung für alle Nutzer
- Termingerechte Bereitstellung sämtlicher Abrechnungen
- Umfassender Service aus einer Hand, inkl. Nebenkosten und Betriebskosten
Warum Brunata Minol?
Sie sind bereits Experte?
Sie kennen sich schon mit dem Thema Heizkostenabrechnung aus?
Dann fordern Sie heute noch ein unverbindliches Angebot über die B.One Heizkostenabrechnung von Brunata Minol an.
Vier Pflichten der Heizkostenvorordnung
-
Bildquelle: Minol Digitale Messtechnik
Die Ausstattung von Immobilien mit fernauslesbarer Messtechnik
-
Bildquelle: nikkimeel – stock.adobe.com / Minol Unterjährige Verbrauchsinformation
Bereitstellung der unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI) für Mieter und Bewohner
-
Bildquelle: perfectlab – stock.adobe.com / Minol Erweiterte Informationen
Erweiterte Informationen auf der Heizkostenabrechnung
-
Bildquelle: Minol Smart Meter Gateway
Anbindbarkeit der Messtechnik an ein Smart Meter Gateway

Schritt 1: Digitale Messausstattungen und Fernauslesung
Mit der Messtechnik von Brunata Minol bleibt Ihre Immobilie technisch auf dem neuesten Stand.
Zum Portfolio gehören Wasserzähler, Wärmezähler, Heizkostenverteiler und Rauchwarnmelder.
Die Verbrauchsdaten werden automatisch über das Funksystem Minol Connect übertragen.
Lösung: Digitale Datenübertragung mit dem Funksystem Minol Connect
Die Übertragung der Messdaten erfolgt über B.One Connect. Das hochmoderne Funksystem für die Wohnungswirtschaft bietet ideale technische Voraussetzungen für digitale Prozesse und Workflows für Vermieter und Immobilienverwalter.

Schritt 2: Die unterjährige Verbrauchsinformation bereitstellen
Die aktuelle Heizkostenverordnung sieht vor, dass Bewohner von Mehrparteienhäusern zusätzlich zur jährlichen Heizkostenabrechnung eine monatliche Übersicht erhalten, die so genannte „unterjährige Verbrauchsinformation“, kurz: uVI. Die Pflicht, den Bewohnern dies monatliche Übersicht zur Verfügung zu stellen liegt gemäß der aktuellen Heizkostenverordnung beim Vermieter. Brunata Minol bietet Ihnen dafür das B.One eMonitoring und die Minol App
Lösung: B.One eMonitoring mit Minol App oder B.One Cloud-to-Cloud
Um Mietern und Wohnungseigentümern die unterjährige Verbrauchsinformation bereitzustellen, bietet Ihnen Minol die beiden Lösungen B.One eMonitoring mit der zugehörigen Minol App und den Datentransfer B.One Cloud-to-Cloud.
- B.One eMonitoring: Visualisierung der Verbrauchsdaten über das Online Portal Minol direct.
- Minol App: Kostenlose App für Bewohner und Eigentümer zur Bereitstellung der unterjährige Verbrauchinformation.
- B.One Cloud-to-Cloud: Für eigene IT-Lösungen zur Visualisierung der Verbrauchsdaten.

Schritt 3: Erweiterte Informationen auf der Abrechnung
Ebenfalls in der Heizkostenverordnung fest verankert ist die Pflicht, Mietern und Bewohnern erweiterte Informationen auf der jährlichen Heizkostenabrechnung zur Verfügung zu stellen. Die Informationen sollen den Nutzern ihr persönliches Verbrauchsverhalten bewusster machen und den Energieverbrauch sowie die Emissionen des Gebäudes darzustellen. Bei Brunata Minol ist auch dieser Service bereits in der B.One Heizkostenabrechnung enthalten.

Schritt 4: Anbindbarkeit an das Smart Meter Gateway
Ein Smart Meter Gateway (SMGW) ist die sichere Kommunikationsschnittstelle zwischen Ihren Messgeräten und dem Abrechnungssystem. Es überträgt Verbrauchsdaten verschlüsselt und sorgt dafür, dass Ihre Heizkostenabrechnung den Anforderungen der Heizkostenverordnung entspricht.

Ihr Online-Portal für die digitale Immobilienverwaltung
Im Online-Portal Minol direct verwalten Sie alle Abrechnungs- und Servicethemen bequem online. So behalten Sie stets den Überblick und sparen Zeit.
B.One Heizkostenabrechnung: Klartext-Abrechnung für Verwalter und Mieter
Am Ende des Abrechnungsprozesses steht, was wirklich zählt: eine leicht verständliche Abrechnung, die vollständig ist und dennoch zumeist auf eine Vorder- und Rückseite passt. Die unverwechselbare Brunata Minol-Abrechnung beinhaltet eine optimierte Gesamtabrechnung für Verwalter und Vermieter, die eine rasche Prüfung erlaubt und dennoch alle wesentlichen Ergebnisse und Hinweise enthält. Die Einzelabrechnung für Wohnungseigentümer und Mieter ist transparent, rechnerisch einfach nachvollziehbar und verbraucherfreundlich. Alles Wesentliche ist auf einen Blick erfassbar, aber auch vollständig erläutert.
Musterabrechnung




Konnten wir Sie überzeugen?
Dann fordern Sie heute noch ein unverbindliches Angebot über die B.One Heizkostenabrechnung von Brunata Minol an.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich als Bewohner bei Funkablesung meinen Verbrauch kontrollieren?
Warum ist nach einer Zwischenablesung keine sofortige Heizkostenabrechnung möglich?
Wann und wie wird eine Zwischenablesung durchgeführt?
Warum werden manchmal zwei Heizkostenverteiler an einem Heizkörper eingesetzt?
Was sind Wasserzähler und wie funktionieren sie?
Was sind Wärmezähler und wie funktionieren sie?
Spannende Insights zum Thema Heizkostenabrechnung

Die Heizkostenabrechnung von Brunata Minol einfach erklärt
Die Erläuterung der Heizkostenabrechnung von Brunata Minol zeigt, wie transparent, effizient und rechtssicher die Verteilung von Heiz- und Warmwasserkosten funktioniert.

Mit Cloud2Cloud zur intelligenten Gebäudeverwaltung
Die Immobilienwirtschaft befindet sich im digitalen Wandel. Zunehmend werden digitale Tools eingesetzt, um Abläufe effizienter zu gestalten, Services zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Heizkosten 2024: Geringerer Verbrauch, höhere Kosten – Trend der vergangenen fünf Jahre
Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2024 analysiert. Das Ergebnis: Der Trend aus den Vorjahren setzt sich fort. Während die Haushalte immer bewusster mit der Heizenergie umgehen und weniger verbrauchen, steigen die Kosten weiter – wenn auch nicht so stark wie im Vorjahr.

Statistiken zur Wärmekostenabrechnung 2024/2025
Durchschnittswerte aus den von Brunata Minol abgerechneten Gebäudebestand mit Verbrauchs- und Kostendaten für Heizöl, Erdgas und Fernwärme.
