Lösungen für die Wohnungswirtschaft
Heizkostenabrechnung vom Spezialisten
Volle Transparenz und Übersichtlichkeit bei der Verbrauchsabrechnung von Heiz-, Wasser- und Betriebskosten. Natürlich auch digital und prozessoptimiert.
Neue Heizkostenverordnung
Die neue Heizkostenverordnung ist seit 1.12.2021 rechtskräftig. Alle geänderten und neuen Anforderungen werden selbstverständlich von ihrer gewohnt rechtssicheren und verbraucherfreundlichen Brunata Minol Heizkostenabrechnung erfüllt. Das garantieren wir ihnen.

Brunata Minol ist mit Gründung der Brunata International a/s schon seit 1917 auf die Verbrauchsabrechnung für Wärme und Wasser in Immobilien spezialisiert. Das ist auch für Sie als Verwalter und Vermieter wichtig, denn die Abrechnung der Heizkosten und Betriebskosten ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die in erfahrene und professionelle Hände gehört. Unsere Abrechnung sorgt für Gerechtigkeit, motiviert Hausbewohner zum sparsamen Umgang mit Ressourcen und trägt so aktiv zum Klimaschutz bei.
Sie sind Wohnungseigentümer oder Mieter? Wissenswertes mit Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Heizkostenabrechnung und Rauchwarnmelder finden Sie in den Brunata Minol Verbrauchertipps
Worauf es ankommt
- Wohnungseigentümer und Mieter achten in Zeiten hoher Nebenkosten und Energiepreise sehr genau auf die sogenannte „zweite Miete“. Sie erwarten eine gerechte und einfach verständliche Heizkostenabrechnung.
- Vermieter und Wohnungsverwalter wollen die entstandenen Nebenkosten ihrer Gebäude reibungslos umlegen und keine Streitigkeiten um die sogenannte zweite Miete.
- Die Heizkostenabrechnung muss pünktlich und fehlerfrei vorliegen, damit es keinen Ärger wegen versäumter Abrechnungsfristen gibt.
- Um rechtssicher zu sein, muss die Heizkostenabrechnung stets den aktuellen rechtlichen Vorgaben entsprechen und dabei transparent und nachvollziehbar sein.
- Die Sparmotivation durch die Abrechnung nach Verbrauch sorgt für verbrauchsgerechte Kostenabrechnung und durch verminderten Energie- und Wasserverbrauch für Umwelt- und Klimaschutz.
Auf uns können Sie zählen
Brunata Minol ist Ihr Partner für die komplette Heizkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung. Wir verteilen die Kosten der Wärme- und Wasserversorgung, aber auch alle weiteren Nebenkosten, etwa für Grundsteuer und Gebäudebrandversicherung. Wir nehmen Ihnen sämtlichen Aufwand ab und unterstützen Sie weit über die Abrechnung hinaus.
Kompetenz und Erfahrung
Seit 1917, dem Gründungsjahr der Brunata International a/s, ist unsere Unternehmensgruppe auf die Abrechnung von Heizkosten und Betriebskosten spezialisiert. Allein in Deutschland erstellen wir jährlich hunderttausende Heizkostenabrechnungen für Mieter und Wohnungseigentümer im Auftrag der Eigentümer und Verwalter. Als Messtechnik-Hersteller bieten wir Ihnen ein breites Spektrum moderner Messgeräte und ein umfassendes technisches Know-how.
Service und Transparenz
Unsere Mieterhotline entlastet Sie als Vermieter bei Rückfragen Ihrer Mieter zur Abrechnung. Unser Kundenportal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie können den aktuellen Stand der Ablesung, Abrechnung und weiterer Dienstleistungen verfolgen.
Qualität und Verlässlichkeit
Bei der Heizkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung überlassen wir nichts dem Zufall. Alle Unterlagen werden konstant auf Plausibilität und Vollständigkeit geprüft – durch moderne Abrechnungsprogramme, besonders jedoch durch qualifiziertes Personal. Wir lassen uns dabei gerne in die Karten schauen: Alle Prozesse bei Brunata Minol, von der Geräteproduktion über die Ablesung und Abrechnung bis zu den Serviceleistungen, sind nach dem Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001 zertifiziert und werden regelmäßig überprüft.
Zuverlässige Messtechnik

Jede Brunata Minol Heizkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung beruht auf den genauen Ergebnissen moderner Messgeräte.
- Heizkostenverteiler erfassen die Wärme an den Heizkörpern. Die elektronischen Heizkostenverteiler von Brunata Minol haben ein digitales Display, das einfach ablesbar ist. So können Hausbewohner jederzeit selbst die Ablesewerte kontrollieren.
- Wärmezähler messen den Wärmeverbrauch von Fußbodenheizungen oder ganzen Wohnbereichen. Zudem schreibt die Heizkostenverordnung bis 2014 für jede Zentralheizung, die auch warmes Wasser bereitet, einen Wärmezähler vor. Der Zähler misst den Energieanteil für die Trinkwassererwärmung.
- Warm- und Kaltwasserzähler messen den Wasserbrauch zum Beispiel in Küche und Bad.
Setzen auch Sie auf die Funkablesung mit Brunata Minol Connect: Alle Verbrauchswerte werden aus der Ferne ausgelesen. Bewohner müssen nicht mehr zu Hause auf den Ableser warten oder gar einen Urlaubstag opfern. Auch kostenpflichtige Zwischenablesungen beim Auszug eines Mieters gehören der Vergangenheit an. Die Zwischenwerte sind in den Funkgeräten gespeichert und werden bei der Jahresablesung mit erfasst. Brunata Minol Connect ist eine smarte und offene Funklösung.
Das Ergebnis: die Klartext-Abrechnung von Heiz- und Betriebskosten
Am Ende des Abrechnungsprozesses steht, was wirklich zählt: eine leicht verständliche Abrechnung, die vollständig ist und dennoch auf nur eine Vorder- und Rückseite passt. Die unverwechselbare Brunata Minol-Abrechnung beinhaltet eine optimierte Gesamtabrechnung für Sie als Vermieter, die eine rasche Prüfung erlaubt und dennoch alle wesentlichen Ergebnisse und Hinweise enthält. Die Einzelabrechnung für Mieter ist transparent und verbraucherfreundlich. Alles Wesentliche ist auf einen Blick erfassbar, aber auch vollständig erläutert und passt dennoch auf eine Seite.
- Einfach übersichtlich: Sie können alles Wesentliche auf einen Blick erfassen und schnell prüfen.
- Einfach verbraucherfreundlich: Die Heizkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung ist klar und übersichtlich, ohne Abkürzungen und Fachchinesisch.
- Einfach transparent: Ablesewerte, Kostenanteile und Berechnungen sind vollständig dargestellt.
- Einfach entspannt: Wir nehmen Ihnen sämtlichen Aufwand ab. Sie können sich darauf verlassen, dass wir alle Termine einhalten und alle rechtlichen Vorgaben berücksichtigen.
Abrechnung aller Nutzer für Verwalter und Vermieter

Vermieter und Verwalter bekommen eine Gesamtabrechnung der Heiz- und Betriebskosten, was eine rasche Prüfung erlaubt und dennoch alle wesentlichen Ergebnisse enthält. In komprimierter Form sind hier alle Nutzerabrechnungen dargestellt. Zudem sind Grund- und Verbrauchskostenanteile aufgelistet.
Nutzerabrechnungen für Ihre Bewohner

Die Einzelabrechnung für Wohnungseigentümer und Mieter ist transparent und verbraucherfreundlich. Alles Wesentliche ist auf einen Blick erfassbar, aber auch vollständig erläutert und passt typischerweise dennoch auf eine Doppelseite. Alle Berechnungsgrundlagen sind auf der Rückseite detailliert erklärt.
Erweiterte Informationen auf der jährlichen Heizkostenabrechnung
Eine neue Anforderung der Heizkostenverordnung 2021 sind erweiterte Informationen für Hausbewohner auf der jährlichen Heizkostenabrechnung. Diese sollen dabei helfen, Wohnungseigentümern und Mietern ihr persönliches Verbrauchsverhalten bewusster und vergleichbarer zu machen. Die Ausweisung des Gebäude-Energieverbrauchs und der Emissionen des Gebäudes sorgen für ein besseres Verständnis um die Bedeutung des Gebäudesektors bei der Energieversorgung. Minol Abrechnungen sind seit 2022 um diese Informationen erweitert.
Mehr zu erweiterte Informationen auf der jährlichen Heizkostenabrechnung
Unterjährige Verbrauchsinformationen
Wer nur einmal im Jahr seine Heizkostenabrechnung bekommt, weiß nichts über sein Verbrauchsverhalten während des Jahres. Diese bisherige Informationslücke wird seit 2021 durch die ergänzenden Anforderungen der Heizkostenverordnung geschlossen. Zusätzlich zur jährlichen Heizkostenabrechnung erhalten Hausbewohner bei vorhandener Funkausstattung mit Messgeräten eine monatliche Verbrauchsinformation. Das soll Verbraucher stärker für den bewussten Umgang mit Energie sensibilisieren und nachhaltig für Einsparungen sorgen. Die passende Anwendung dazu: das Minol eMonitoring.
Mehr zur unterjährigen Verbrauchsinformationen (uVI) mit dem Minol eMonitoring
Rund um die Uhr gut informiert
Unser Online-Kundenportal www.minol-direct.de ist Ihr Zugang zu mehr Service. Sie können Informationen für die Abrechnung einfach online an Brunata Minol übermitteln und alle Leistungen verfolgen, für die Brunata Minol zuständig ist. Auch Fragen Ihrer Mieter lassen sich so schnell beantworten. Sie können zwischen unterschiedlichsten Anwendungen wählen.
- Im Modul Ablesung direct sehen Sie, wann die Ablesung stattfindet und welcher unserer Mitarbeiter für Sie zuständig ist. Nach der Ablesung können Sie die Ablesebelege für alle Wohnungen aufrufen.
- Tragen Sie die Kosten- und Nutzerdaten, die Brunata Minol für die jährliche Abrechnung braucht, in die übersichtliche Online-Maske im Modul Kostenaufstellung direct ein. Sparen Sie sich das Ausfüllen von Papierformularen und den Gang zur Post.
- Im Archiv direct stehen alle abrechnungsrelevanten Dokumente der vergangenen Jahre für Sie bereit, so dass Sie Ihren Mietern sofort und jederzeit Auskunft geben können.

Sie sind Wohnungseigentümer oder Mieter?
Wissenswertes rund um Messgeräte, Heizkostenabrechnung, Heizkosten sparen und Rauchwarnmelder finden Sie in den
Brunata Minol direct
Über das Brunata Minol-Portal können Sie rund um die Uhr Ihre individuellen Brunata Minol-Online-Services nutzen.
Prozessoptimierte Betriebskostenabrechnung
Entlasten Sie sich durch intelligenten Datentausch und Integration der Heizkostenabrechnung in die Betriebskostenabrechnung.

Lokalen Ansprechpartner finden
Brunata Minol ist flächendeckend für Sie da. Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben.
Quelle: www.minol.de/abrechnung.html - Stand vom: 28.01.2023
Quelle: www.minol.de/abrechnung.html - Stand vom: 28.01.2023