Das Unternehmen Brunata Minol

Brunata Minol - Servicedienstleister der Wohnungswirtschaft

Unser Kern: Messen, Visualisieren und Abrechnen von Energie- und Wasserverbräuchen.

Wir sind ein weltweit führender Dienstleister für die Immobilienwirtschaft mit Hauptsitz im baden-württembergischen Leinfelden-Echterdingen. Rund um die Abrechnung der Energiekosten bieten wir eine Reihe von Services, um die Betriebskosten zu minimieren und Immobilien rechtssicher zu verwalten – darunter die Legionellenprüfung des Trinkwassers und ein Service rund um Rauchwarnmelder. Wir unterstützen die Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und bei der Umsetzung von Zukunftsszenarien wie Smart Home, Smart Care, Smart City und E-Mobility. Wir gehören zur Minol-ZENNER-Gruppe.

Brunata Minol ist mit Gründung der Brunata International a/s schon seit 1917 auf die Verbrauchsabrechnung für Wärme und Wasser in Immobilien spezialisiert. Allein in Deutschland erstellen wir rund 1,7 Mio. Abrechnungen jährlich. Über die Unternehmensmarke ZENNER decken wir darüber hinaus auch die Fertigung modernster Gerätetechnik ab.


Megatrends bestimmen unser Handeln

Wir sehen vier globale Megatrends, die unseren Markt nachhaltig prägen und unsere Kundinnen und Kunden und die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen stellen. Sie sind der Kern unseres Tuns und geben uns den Rahmen und auch Impulse für alle neuen Innovationen und Entwicklungen:

#1 Neoökologie

Ressourcenknappheit & Neoökologie

Wir entwickeln Lösungen zur Reduktion der CO2-Emissionen rund um Gebäude und Quartiere.

  • Wir fördern das Energiebewusstsein von Eigentümer*innen, Bewohner*innen und Verwalter*innen.
  • Wir zeigen Potentiale zur Steigerung der Gebäudeeffizienz auf.
  • Wir bieten alternative Mobilitätslösungen und ermöglichen Effizienz in urbaner Mobilität.
  • Wir ermöglichen die Produktion von grünem Strom vor Ort.

#2 Urbanisierung & Mobilität

Urbanisierung & Mobilität

Wir machen die Verwaltung von Immobilien einfacher & effizienter.

  • Wir bieten ein komplettes Lösungsportfolio für moderne Mobilität.
  • Wir machen Gebäude intelligent und vernetzt.
  • Wir unterstützen mit unseren Lösungen die Netzdienlichkeit.

#3 Digitalisierung & Vernetzung

Digitalisierung & Vernetzung

Wir setzen offene, standardisierte Technologien und Schnittstellen ein:

  • Wir sorgen für mehr Energieeffizienz durch die Kombination unterschiedlicher Technikdisziplinen.
  • Wir finden durch die Verbindung unterschiedlicher Technologien zu ganz neuen Lösungen und schaffen Mehrwertdienste für unsere Kunden.

#4 Gesundheit & Sicherheit

Gesundheit & Sicherheit

Wir machen Lebensräume sicherer.

  • Wir suchen und beseitigen potentiell gesundheitsschädliche Einflüsse.
  • Wir entwickeln Lösungen, die es Menschen ermöglichen, sicherer und länger zuhause zu wohnen.

Auszug aus unseren Awards und Auszeichnungen

  • Deutschlands innovativste Unternehmen (Focus/Focus Money)
  • Höchste Innovationskraft (WELT)
  • Deutschlands Digitale Hidden Champions (F.A.Z. Institut)
  • Digital Champion: Unternehmen mit Zukunft (Focus/Focus Money)
  • Deutschlands Umweltchampions (F.A.Z. Institut)
  • Deutschlands Beste: Nachhaltigkeit (Focus/Focus Money)

Mission & Vision

Wir sehen eine Welt, in der wir alle gemeinsam mehr erreichen und gleichzeitig unseren Planeten weniger beeinträchtigen. Wir stellen unsere Kund*innen immer in den Mittelpunkt und entwickeln gemeinsam mit ihnen Lösungen, die urbane Lebens- und Arbeitswelten effizienter, sicherer, gesünder und nachhaltiger gestalten. Dabei finden wir mit modernen Technologien, Digitalisierung und maßgeschneiderten Services Antworten auf die großen Megatrends unserer Zeit, die die Wohnungswirtschaft nachhaltig beeinflussen: #EveryDayForFuture

Zahlen, Fakten und Standorte

Unternehmensname:
Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG

Hauptsitz: Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

Gründungsjahre:
1917 Gründung der Brunata International a/s
1948 Gründung der Minol Mineralölimport Stuttgart, Werner Lehmann
1952 Gründung der Brunata Wärmemesser in Stuttgart als Lizenznehmerin der Brunata International a/s

Niederlassungen:
20 Niederlassungen in Deutschland mit über 900 Servicestationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
750 in Deutschland, 4.250 weltweit im Rahmen der Minol-ZENNER-Gruppe

Leistungen pro Jahr in Deutschland:
Abrechnungen für 1,7 Mio. Haushalte in 160.000 Liegenschaften
Ablesung und Wartung von über 11,5 Mio. Geräten jährlich, davon 3 Mio. Rauchwarnmelder

Zertifizierung:
Verbrauchsabhängige Energiekostenabrechnung inklusive Ablesung, Auftragsabwicklung, Gerätemontage– und –service, Marketing und Vertrieb sind nach ISO 9001 zertifiziert

Internet: www.minol.de

Telefon: +49 711- 94 91-0

Telefax: +49 711- 94 91-238

E-Mail: info@minol.com

Mission & Vision

Heute auf Lösungen von morgen setzen

Steigende Nebenkosten, ständig neue gesetzliche Vorschriften und ein immer höherer Anspruch der Bewohner – bei der Verwaltung Ihrer Immobilien sehen Sie sich als Verwalter und Vermieter verschiedensten Herausforderungen gegenüber. Minol steht Ihnen als starker Partner zur Seite. Mit hochwertiger Technik und zuverlässigen Services, die Ihre Prozesse bei der verbrauchs­abhängigen Abrechnung und der Immobilien­bewirtschaftung erleichtern, Ihren Zeit- und Kostenaufwand deutlich senken und für ein hohes Maß an Rechtssicherheit sorgen.

Wir bitten ihnen ein umfassendes Portfolio rund um die Immobilienverwaltung:

  • Abrechnung, Rauchwarnmelder-Service, Legionellenprüfung, Energieausweis.
  • Hohe Abrechnungsqualität und Sicherheit bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
  • Bundesweite Niederlassungs- und Servicestruktur.
  • Geräte und Dienstleistungen aus einer Hand.

Innovation first

Mit den Vorteilen eines Familienunternehmens, mit schnellen Entscheidungen, flachen Hierarchien und langfristigen Investitionen können wir nicht nur an die Herausforderungen von morgen denken, sondern auch die von übermorgen bereits heute angehen. Die Zukunft ist vernetzt und wir sind es auch: Jedes Teammitglied kann Ideen einbringen und unsere Start-ups, Spin-offs und Kooperationen ermöglichen es uns, Bestehendes auf ein neues Level zu heben und Neues gemeinsam zu entwickeln.

Als Digitalisierungslotse der Wohnungswirtschaft legen wir dabei unseren Fokus auf digitale und nachhaltige Lösungen, die Prozesse vereinfachen, neue Services für unsere Kund*innen ermöglichen und unseren gemeinsamen CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren. Innovation ist Teil unserer DNA – schon seit unserer Gründung. Über 30 Patente sichern uns den technologischen Vorsprung und bereits 15-mal in der Geschichte waren wir der erste unserer Branche, der wegweisende neue Lösungen und Geschäftsmodelle für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den Markt gebracht hat.


Nachhaltigkeit

Gebäude sind weltweit für 40 % der CO2-Emissionen verantwortlich und dadurch ein großer Hebel, um unsere Klimaschutzziele gemeinsam zu erreichen. Mit unserem Lösungsportfolio leisten wir insbesondere für die Wärme- und Verkehrswende einen essentiellen Beitrag und tragen direkt zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und das schon seit 1948.

Unser Nachhaltigkeitsportfolio

  • Heizkostenabrechnung: Durch die Sensibilisierung der Bewohner*innen senkt sie den Heizbedarf um 20 %.
  • Unsere eMonitoring-Lösungen ermöglichen es den Bewohner*innen, jederzeit den Überblick über ihren aktuellen Verbrauch zu behalten und ihn mit anderen zu vergleichen.
  • Durch unser intelligentes IoT-System Minol Connect sparen wir 263.000 kg CO2 jährlich.
  • Mit unseren Energieausweisen zertifizieren wir nicht nur die Energieeffizienz von Gebäuden, sondern geben auch Handlungsempfehlungen für die Optimierung ihrer Energieeffizienz.
  • Mit Minol Drive bieten wir das komplette Lösungsportfolio für E-Mobilität.
  • Unsere Lösungen für Sharingangebote in Liegenschaften und Quartieren sorgen dafür, dass insgesamt weniger Autos auf den Straßen fahren.
  • Mit Minol Solar bieten wir das Rundum-Sorglos-Paket für selbst erzeugten Ökostrom, der vor Ort produziert und auch verbraucht wird.
  • Mit Minol Home bieten wir smarte Lösungen zur Reduktion von Strom- und Heizenergie für alle Mieter*innen, um den CO2-Ausstoß noch weiter zu senken.
  • Auch in den ganz neuen Bereichen sind wir bereits heute zuhause: Mit GP JOULE haben wir einen Partner an der Seite, der sowohl Windkraft- als auch Wasserstofflösungen bietet.

Minol-ZENNER-Gruppe

Die familiengeführte Unter­nehmens­­gruppe bietet Mess­technik, Abrechnungs­­dienst­leistungen sowie IoT-, E-Mobility- und Sharing-Lösungen für globale Märkte.

Mehr zur Minol-ZENNER-Gruppe

Ihre Karriere bei Brunata Minol

Sie suchen gezielt nach einer neuen Heraus­forderung oder wollen sich von uns inspirieren lassen? Bewerben Sie sich jetzt! Wir bieten beste Chancen für zupackende Bewerber­innen und Bewerber.

Jetzt informieren


Ansprechpartnersuche

Wir sind flächendeckend für Sie da. Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben.


Management

Brunata Minol wird in dritter Generation von der Familie Lehmann geführt. Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir es gewohnt, langfristig zu denken und nachhaltig zu handeln. Das Lebenswerk unseres Gründers Werner Lehmann wird heute von dessen Enkel sowie weiteren Expertinnen und Experten in der Geschäftsleitung fortgeführt.

Brunata Minol Geschäftsführer Alexander Lehmann

Alexander Lehmann

Geschäftsbereiche Export, Forschung, Entwicklung, Marketing, Material­wirtschaft, Personal, Produkt- und Projekt­management, Produktion

Brunata Minol Geschäftsführer Ralf Görner

Ralf Görner

Geschäftsbereiche Kompetenz­center Service­partner und Technik, Planung- und Steuerungsleistungen, Service­management, Prozess­entwicklung und Prozess­management, Vertrieb

Brunata Minol Geschäftsführer Zeljko Petrina

Zeljko Petrina

Geschäftsbereiche Finanzen, Rechnungs­wesen, Controlling, digitale Strategien, Geschäfts­feld­entwicklung, Infor­mations­technologie, Zentrale Services


Meilensteine der Unternehmensgeschichte

Als das Unternehmen die erste verbrauchsbasierte Abrechnung ausstellte, betrat es Neuland. Die Geschichte von Brunata Minol zeigt deshalb auch, wie Energieeffizienz im Laufe der Jahrzehnte nach und nach an Bedeutung gewonnen hat. Heute stehen Themen wie Klimaschutz und Energiewende ganz oben auf der politischen Agenda. Um die Immobilienwirtschaft umfassend zu unterstützen, hat sich Brunata Minol vom Abrechnungsunternehmen zum Rundum-Dienstleister für die Immobilienwirtschaft gewandelt.

1917 Gründung der Brunata International a/s
1948 Gründung der Minol Mineralölimport Stuttgart Werner Lehmann
1952 Gründung der Brunata Wärmemesser in Stuttgart als Lizenznehmerin der dänischen Brunata International a/s
1953 Aufbau der verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung in Baden-Württemberg, Saarland, Südhessen und Nordwest-Bayern
1973 Neue Geschäftsräume in Leinfelden-Echterdingen, Gutenbergstr. 4 und Gründung der Minol Haustechnik, später in Minol Messtechnik umbenannt
1974 Beginn der Entwicklung und Produktion von Wasserzählern in Stuttgart
1983 Aufbau der bundesweiten Organisation für Heiz- und Betriebskostenabrechnungen
1984 Minol Messtechnik wird Trägerin einer Prüfstelle für Wasserzähler
1988 Minol Messtechnik wird Trägerin einer Prüfstelle für Wärmezähler
1990 Bezug des zweiten Bürogebäudes in Leinfelden-Echterdingen
1991 Beginn der Wasserzählerproduktion am Standort Mulda in Sachsen
1991 Entwicklung des ersten elektronischen Funk-Heizkostenverteilers Minometer
1993 Abrechnungserstellung nun auch in Mulda in Sachsen mit seinerzeit noch revolutionärer Online-Verbindung zum Rechenzentrum in Stuttgart
1994 Entwicklung des elektronischen Wärmezählers Minol M
1995 Vorstellung des Funksystems Minomat zur Fernablesung aller Mess- und Erfassungsgeräte
1998 Minol wird Trägerin der staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Wärme KR9 in Mulda
1999 Qualitätszertifizierung der Produktion von elektronischen Wärmemessgeräten
2001 Qualitätszertifizierung der Abrechnungsdienstleistung
2004 Erweiterung der Marktposition in USA. Die Tochtergesellschaft Minol USA übernimmt das Abrechnungsunternehmen U.S. Water Works
2005 Weiterer Ausbau der Marktposition in USA. Die Tochtergesellschaft Minol USA übernimmt die US-Gesellschaft Master Tek
2005 Die Unternehmensgruppe Minol übernimmt die Aktivitäten der ZENNER-Gruppe. Es entsteht die Minol-ZENNER-Gruppe, die zwei traditionsreiche Firmen vereint: die Brunata Minol (Leinfelden-Echterdingen) und die ZENNER International (Saarbrücken)
2006 Ausbau der Marktposition in Polen durch die Übernahme der Skibatron Polska
2007 Gründung der Tochtergesellschaft Minol Australia Pty Ltd in Australien
2008 Die Unternehmensgruppe ist mit 26 Tochtergesellschaften und über 40 Vertriebspartnern in 66 Ländern präsent
2010 Minol und die Stadtwerke Nürtingen GmbH gründen gemeinsam die neue Gesellschaft Minol Energie
2012 Brunata Minol erweitert das Serviceportfolio um die bundesweite Durchführung der Trinkwasseruntersuchung auf Legionellen
2012 ZENNER steigt in den USA in die Wasserzählerproduktion ein. Übernahme der Assets der Performance (Los Angeles)
2014 Entwicklung und Produktion eigener Rauchwarnmelder
2014 Übernahme der Assets von Datamatic mit eigenem Funk-System und utility services durch ZENNER USA
2015 Die Minol-ZENNER-Gruppe expandiert in die Türkei und nach Myanmar
2017 Minol-ZENNER-Gruppe beteiligt sich an SmartMakers in Karlsruhe und an der ZENNER Connect AG (heute Brunata AG) in der Schweiz.
2018 Die Minol-ZENNER-Gruppe beteiligt sich an der Sykosch AG, die Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft entwickelt.
2018 Brunata Minol stellt mit Brunata Minol Connect ein drahtloses Funknetzwerk auf Basis des weltweit etablierten und offenen Übertragungsstandard LoRaWAN® vor.
2018 Minol-ZENNER-Gruppe übernimmt Brunata International a/s und wird der drittgrößte Mess- und Abrechnungs-Dienstleister in Europa und in der Welt.
2018 Die Minol-ZENNER-Gruppe gründet L+PDG. Die LEHMANN + PIONEERS DIGITAL GmbH ist Ihr Partner für Consulting-Services in den Bereichen Business Intelligence + Analytics (BI+A), digitale Transformation und Systemintegration.
2019 Brunata Minol stellt mit Connect Insights ein System fernauslesbarer Gebäudesensoren vor, das mehr Sicherheit und Komfort für Eigentums- und Mietverwaltungen bietet.
2019 Mit Minol Drive und der Beteiligung an GP JOULE CONNECT unterstützt Brunata Minol die Wohnungswirtschaft beim Einstieg in die Elektromobilität mit Ladestationen und flexiblen E-Mobilitätslösungen.
2019 Brunata Minol beteiligt sich an der EINHUNDERT Energie GmbH, die Photovoltaikanlagen in Kombination mit digitaler Zählertechnik für Strom, Wasser und Wärme betreibt.
2020 Studien von Wirtschaftsforschern für die Zeitschriften Focus und WirtschaftsWoche zeichnen unser Unternehmen als eines von „Deutschlands innovativsten Unternehmen“ und als „Deutschlands Top-Familienunternehmen 2020“ aus.
2021 Die vom Nachrichtennetzwerk WELT beauftragte Studie „Innovationskraft“ wird Minol „Höchste Innovationskraft“ bescheinigt unter den deutschen Energiedienstleistern.
2021 Die Minol-ZENNER-Gruppe stellt das B.One Lösungsportfolio mit kombinierbaren Produkten, Anwendungen und Technologien aus den Lösungswelten B.One City, B.One Living, B.One Industry, B.One Community vor.
2021 Modulare Lösungen für Smart Home & Ambient Assisted Living, powered by Gigaset, erweitern das Lösungsportfolio von Minol für die Wohnungswirtschaft.
2023
Zum dritten Mal wird von dem Nachrichtennetzwerk WELT beauftragte Studie „Innovationskraft“ Minol „Höchste Innovationskraft“ bescheinigt unter den deutschen Energiedienstleistern.