Brunata Minol Newsletter
Brancheninformationen für wohnungswirtschaftliche Kunden und private Vermieter im vierteljährlich erscheinenden Brunata Minol Newsletter
Nr. 1/2023 - Mieterbeteiligung an den CO₂-Kosten in der Heizkostenabrechnung

Nie zuvor gab es in Deutschland eine solche Fülle an gesetzlichen Anforderungen für Vermieter und Verwalter. Wir von Minol helfen Ihnen dabei, viele der damit verbundenen Aufgaben zu erfüllen.
Heute zeigen wir Ihnen, wie die Mieterbeteiligung an den CO₂-Kosten aus der Heizkostenabrechnung funktioniert. In den weiteren Themen geht es um den anstehenden Austausch von Rauchwarnmeldern und Fragen zur Legionellenprüfung.
Brunata Minol Newsletter
Sie sind Vermieter oder Verwalter? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter. So erfahren Sie 2-4 mal im Jahr die neuesten und wichtigsten Brancheninformationen.
Nr. 3/2022 - Umsetzung des Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes in der Heizkostenabrechnung

Die letzten Monate hatten es in sich. Steigende Energiepreise und zahlreiche neue gesetzliche Vorgaben fordern Sie als Vermieter und Verwalter heraus. Unser aktueller Newsletter informiert Sie darüber, was gerade wichtig ist. Auch diesmal geht es um aktuelle rechtliche Anforderungen, technische Trends und um die sich jetzt schon abzeichnenden Entwicklungen in der nahen Zukunft.
Nr. 2/2022 - Tipps für Vermieter und Verwalter zum Thema Heizkosten

Wer hätte gedacht, dass es die Heizkosten in die vorderen Positionen der politischen und wirtschaftlichen Agenda schaffen. Ölpreisschock, Gasmangel und daraus drohende gesellschaftliche Verwerfungen betreffen uns alle. Die Informationsflut ist überwältigend und enthält zum Teil auch viel Unfug wie selbst gebaute Kerzenheizungen oder Tipps zum Heizen mit strombetriebenen Geräten.
Nr. 1/2022 - Steigende Energiekosten: Sollen Vermieter jetzt handeln?

Die Energiekosten steigen weiter an und auch wenn die Kostenentwicklungen von 2020 auf 2021 noch moderat waren, ist ein stärkerer Anstieg für das Jahr 2022 und länger zu erwarten. Sollten Sie als Vermieter also die Nebenkosten-Vorauszahlungen erhöhen? Wir zeigen, wie sich hohe Nachzahlungen durch die drastisch gestiegenen Energiepreise bei der Jahresabrechnung bestmöglich vermeiden lassen.
Nr. 3/2021 - Die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO): Was ändert sich?

Seit dem 1. Dezember ist die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft. Deutschland setzt damit die europäische Energieeffizienzrichtlinie (EED) in nationales Recht um. Die EED ist ein Meilenstein für den Klimaschutz. Sie soll dafür sorgen, dass Europa bis zum Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent wird.
Mit der neuen Heizkostenverordnung kommen auf Immobilieneigentümer und -verwalter einige Neuerungen zu. Damit Sie planen können, haben wir das Wichtigste für Sie zusammengefasst und auch schon die richtigen Lösungen parat:
Nr. 2/2021 - Upgrade Living vom Feinsten: Minol Home – powered by Gigaset

Smart Home-Systeme liegen voll im Trend. Mehr als jeder dritte Deutsche nutzt sie bereits in den eigenen vier Wänden. Und die Nachfrage steigt weiter. Gleichzeitig steigt auch die Bedeutung von Ambient Assisted Living Lösungen: Allein bis 2030 wird sich der Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland um zusätzliche 2,9 Millionen erhöhen.
Um auch bei Ihnen Begeisterung für den Einstieg in die Themen Smart Home und Ambient Assisted Living zu wecken, haben wir mit der Firma Gigaset eine neue Kooperation geschlossen und bieten Ihnen ab sofort ein innovatives Portfolio an Produkten und Lösungen hierfür an.
Für Sie als Vermieter und Eigentümer ergeben sich daraus große Chancen: Ob Sie ein Neubauprojekt planen und dieses von Anfang an mit Smart Home- und Ambient Assisted Living-Lösungen ausstatten möchten, oder ob Sie bestehende Liegenschaften nachrüsten und damit aufwerten wollen: Mit Minol Home - powered by Gigaset machen Sie Wohnen intelligent, nachhaltig und zukunftssicher.
Nr. 1/2021 - Mieterstrom für die Immobilienwirtschaft

Ein CO2-neutraler Gebäudebestand bis 2050 ist das erklärte Ziel der EU. Mit innovativen Lösungen für die Wohnungswirtschaft stellen wir wichtige Bausteine auf dem Weg dorthin zur Verfügung. Nach der E-Mobilitätslösung Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT kommt jetzt ein weiterer Baustein hinzu. Mit Minol Solar – powered by EINHUNDERT Energie können Sie günstigen Mieterstrom direkt vor Ort produzieren und den Hausbewohnern zur Verfügung stellen oder – bei vorhandener Ladeinfrastruktur – zum Aufladen von Elektrofahrzeugen verwenden. Mieterstrom schont die Umwelt und lohnt sich für Vermieter und Mieter gleichermaßen.
Damit geht Minol wieder einmal einen Schritt voraus. Unser Innovationspotenzial belegt eine vom Nachrichtennetzwerk DIE WELT beauftragte Studie. Sie bestätigt Minol die "höchste Innovationskraft" unter den deutschen Energiedienstleistern. Innovationen gehören zur Minol-DNA, sie prägen uns von Beginn an. Als Partner der Wohnungswirtschaft stehen wir jederzeit gerne für innovative und digitale Lösungen der Immobilienbewirtschaftung an Ihrer Seite.
Nr. 5/2020 - Digital? Am besten modular!

Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf – auch und vor allem in der Immobilienwirtschaft. Um verschiedene Aspekte der Verwaltung zu digitalisieren, hat Minol ein modulares Baukastensystem entwickelt: Eigentümer und Vermieter können mit der Fernauslesung und der Abrechnung starten und je nach Bedarf verschiedene Module ergänzen, zum Beispiel das eMonitoring oder die Mehrwertdienste Connect Insights. Alle Services sind von der neuen, zentralen Plattform B.One Living aus zugänglich, die wir Ihnen heute vorstellen.
Minol bietet Vermietern und Verwaltern nicht nur neue digitale Services. Auch die Anzeige von Montage- und Ablesebehinderungen ist seit kurzem online möglich – ebenso können Sie die Legionellenprüfung online beauftragen, für die Minol ein kompetenter Partner ist und bleibt.
Mit großen Schritten rückt der CO2-Preis näher, der von der Bundesregierung beschlossen wurde. Minol hat detailliert aufgeschlüsselt, welche Mehrkosten von nächstem Jahr an für das Heizen entstehen werden.
Frühere Ausgaben
Sie interessieren sich für ältere Ausgaben unserer Newsletter. Dann sind Sie hier richtig.
2020
2019
Minol-ZENNER-Gruppe

Die familiengeführte Unternehmensgruppe bietet Messtechnik, Abrechnungsdienstleistungen sowie IoT-, E-Mobility- und Sharing-Lösungen für globale Märkte.
Mehr zur Minol-ZENNER-Gruppe
Das Unternehmen Brunata Minol

Wir sind Rundum-Servicedienstleister für die Wohnungswirtschaft. Unser Kern: Messen, Visualisieren und Abrechnen von Energie- und Wasserverbräuchen.
Mehr Informationen über Brunata Minol
Brunata Minol Newsletter
Sie sind Vermieter oder Verwalter? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter. So erfahren Sie 2-4 mal im Jahr die neuesten und wichtigsten Brancheninformationen.
Quelle: www.minol.de/newsletter.html - Stand vom: 26.03.2023