Geräte-Mietservice

Brunata Minol informiert

Geräte-Mietservice von Brunata Minol

Mieten Sie Heizkostenverteiler, Wärmezähler, Wasserzähler und Rauchwarnmelder für Miet- und Eigentumswohnungen und sparen sich so einmalige Investitionen

Neben dem klassischen Kauf von Messgeräten zur Verbrauchs­erfassung gewinnt die Gerätemiete mehr und mehr an Bedeutung. Die überwiegende Zahl der zur Abrechnung  erforderlichen Geräte wird heutzutage von Gebäude­eigentümern und Eigentümer­gemeinschaften gemietet. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Ohne große finanzielle Aufwendungen werden stets modernste Mess- und Erfassungsgeräte eingesetzt. Als Gebäudeeigentümer oder Vermieter müssen Sie sich nicht mehr um spätere Modernisierungen und auch nicht um Eichfristen und Austauschtermine kümmern.

Ob es dabei um die Umrüstung Ihrer Mess- und Erfassungstechnik auf modernste Verbrauchserfassung und Funk-Fernauslesung geht oder die Ausstattung Ihrer Immobilie mit Rauchwarnmeldern: Mit der Miete vermeiden Sie hohe Startinvestitionen und haben doch zeitgemäße Gerätetechnik in Ihrem Gebäude.

Übrigens: Geräte zur Verbrauchserfassung wie Heizkostenverteiler, Wasserzähler oder Wärmezähler, können sowohl gekauft oder gemietet werden. Beide Möglichkeiten lässt die Heizkostenverordnung zu! Die Miete ist umlagefähig. Sie müssen Ihre Mieter lediglich vorher informieren. Sofern die Mehrheit der Mieter nicht innerhalb eines Monats widerspricht, ist die Maßnahme zulässig.

Anforderungen des Mess- und Eichgesetzes

Eichpflichtige Messgeräte wie Wasser- und Wärmezähler müssen den gesetzlichen Anforderungen des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) entsprechen. Die regelmäßige Prüfung von Wasser- und Wärmezählern sowie deren Meldung bei den Eichbehörden und der rechtzeitige Austausch innerhalb der Eichfrist sind Pflicht. Das aktuelle Mess- und Eichgesetz sieht bei Nichteinhaltung empfindliche Strafen vor. Mit dem Geräte-Mietservice von Brunata Minol unterstützen wir Sie bei der Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben.

Unser Geräte-Mietservice - Ihr Plus

Im Rahmen der Gerätemiete können diese Leistungen mit uns vereinbart werden:

  • Die Erstinstallation der Geräte ist bei Vereinbarung im Mietpreis enthalten.
  • Mietkosten sind gemäß Heizkostenverordnung umlagefähig. Bei Vereinbarung erfolgt Umlage der Gerätemiete gleich innerhalb der jährlichen Heizkostenabrechnung auf die Bewohner.
  • Es erfolgt ein regelmäßiger Austausch der Zähler für Wärme, Kälte, Warmwasser und Kaltwasser alle sechs Jahre ohne zusätzliche Kosten (für Warmwasserzähler galt bis 3. November 2021 noch eine eine Eichfrist von fünf Jahren).
  • Beim Geräteaustausch entstehen keine extra Arbeits- und Fahrtkosten sowie keine Eichgebühren.
  • Im Gebäude werden stets einwandfrei funktionierende und dem Eichgesetz entsprechende Messgeräte verwendet. Die Abrechnung ist damit unanfechtbar und Sie haben kein Bußgeld- und Umlagerisiko, zum Beispiel wegen abgelaufenen Eichfristen.
  • Funktionsprüfungen werden bei der jährlichen Ablesung oder - bei funkender Ausstattung - per Ferndiagnose durchgeführt.
     
Jetzt unverbindliches Modernisierungs­angebot anfordern

Nutzen Sie unser Mietangebot

Mietkosten für Erfassungsgeräte sind umlagefähig, wenn das von der Heizkostenverordnung verlangte Zustimmungsverfahren gegenüber den Mietern eingehalten wurde. Üblicherweise wird die Umlage dann direkt in der jährlichen Heizkostenabrechnung vorgenommen. Die Umlage der Mietkosten für Messgeräte ist dann zulässig, wenn die Mehrheit der Wohnungsmieter innerhalb eines Monats nicht widerspricht. Dieses Zustimmungsverfahren sollte unbedingt eingehalten werden, weil es einerseits durch die Heizkostenverordnung klar verlangt wird und weil andererseits auch die Gerichte darauf beharren. Ein Musterschreiben zur Ankündigung der vorgesehenen Gerätemiete finden Sie unten auf dieser Seite.

Was können wir für Sie tun?

Sie sind Wohnungs­vermieter oder Immobilien­verwalter? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Sie sind Wohnungs­eigentümer oder Mieter?

Dann wenden Sie sich bei Fragen bitte stets zunächst an Ihren Verwalter oder Vermieter. Dieser wird sich bei Bedarf mit Brunata Minol in Verbindung setzen. Sofern Änderungen an Ihrer Abrechnung nötig werden, ist dazu immer die Mitwirkung Ihrer Eigentums- bzw. Miet­verwaltung erforderlich.

Ansprechpartnersuche

Wir sind flächendeckend für Sie da. Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben.

Ablesen war gestern. Erfahren Sie mehr zum Connect Funksystem.

Brunata Minol Newsletter

Sie sind Vermieter oder Verwalter? Dann empfehlen wir Ihnen unseren News­letter. So erfahren Sie 2-4 mal im Jahr die neuesten und wichtigsten Branchen­informationen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Sie verwenden noch ältere Heiz­kosten­verteiler oder Wasser­zähler?

Dann fordern Sie am besten gleich Ihr An­gebot zur Umrüstung der Mess­geräte auf die aktuelle Funk­techno­logie an. Welche Mess­aus­stattung auch vorhanden ist: Wir haben die passende Alter­native zur Moderni­sierung.

Jetzt unverbindliches Modernisierungs­angebot anfordern