Brunata Minol informiert
Wissenswertes von unseren Experten für Wohnungsvermieter, Verwalter, Mieter und Wohnungseigentümer
Inhaltsverzeichnis
- Brunata Minol informiert (PDF-Ausgaben)
Informationsblätter als PDF-Ausgabe für Wohnungsverwalter, Vermieter, Wohnungseigentümer und Mieter beantworten alle Fragen rund um die Heizkostenabrechnung
- Fragen und Antworten zur E-Mobility mit Minol Drive (FAQ)
Wissenswertes für Wohnungsvermieter, Eigentümergemeinschaften und Verwalter zu Fahrzeug-Sharing, Lademöglichkeiten und Ladekarten
- Minol, Brunata Minol oder Brunata?
Brunata Minol informiert über die geographischen Kennzeichenbenutzung von Minol, Brunata Minol oder Brunata
- Was unterscheidet Minol vom VEB Minol?
Brunata Minol informiert über die Namensgleichheit unseres Unternehmens mit dem ehemaligen volkseigenen Betrieb (VEB) Minol.
- Awards und Auszeichnungen
Für herausragende Innovationen und Leistungen freuen wir uns über die zahlreichen bestätigenden Anerkennungen
- Startklar für die elektronische Rechnung
E-Rechnungen sind die bessere Alternative zu gedruckten Rechnungen, weil sie Papier sparen und organisatorische Vorteile bieten
- Erläuterungen zum E-Rechnungsverfahren per ZUGFeRD
Das führende branchenübergreifende Datenformat für den elektronischen Rechnungsdatenaustausch können Sie auch bei Brunata Minol einfach aktivieren
- SEPA-Lastschrifteinzug
Bezahlen Sie Ihren Rechnungen mit dem einfachen und sicheren Bankeinzugverfahren
- Schimmel: ein ungebetener Wohnungsgast
Richtiges Heizen und Lüften beugt Schimmelpilzen vor. Wir zeigen Ihnen wie Sie Schimmelbildung in Wohnungen vermeiden können.
- Feuchtigkeitsschäden in Wohnungen
Ursachen, Lösungen und Tipps über Schimmelbildung in Gebäuden für Hauseigentümer, Verwalter, Wohnungseigentümer und Mieter
- Wohnraumtemperaturen in Übergangszeiten und während der Heizperiode
Regeln für Vermieter für eine beschwerdefreie und ausreichende Beheizung in Mehrfamilienhäusern
- Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG): Ein Überblick
Das Wichtigste zum ab November 2020 geltenden GEG für Bauträger und Wohnungswirtschaft.
- Fragen und Antworten zu Brunata Minol Connect (FAQ)
Alles was Sie als Vermieter oder Verwalter von Wohngebäuden zur Fernablesung von Messgeräten und Rauchmeldern wissen sollten.
- Datensicherheit garantiert: Wissenswertes zur Cyber-Security bei Brunata Minol
Wissenswertes zur Cyber-Security. So schützen wir Ihre Daten bei fernauslesbaren Messgeräten und Rauchwarnmeldern.
- Der Minol Montageservice kommt
Hinweise zu Gerätemontagen und Wartungen von Minol Geräten in mehreren Sprachen
- Funkauslesung in der Wohnung ist ungefährlich für Bewohner
Messgeräte und Rauchwarnmelder des Minol Connect Funksystems senden nur mit niedrigster zugelassener Funksendeleistung
- Messung von Tageswerten bei funkenden Messgeräten
Datenschutzrechtliche Grundlagen für die einwandfreie Messung und Übertragung von Tageswerten bei Heizkostenverteilern, Wasserzählern und Rauchmeldern
- Energie-Kennwertrechner
Welche tatsächlichen Heiz- und Warmwasserkosten stecken hinter dem Energiekennwert in der Immobilienanzeige?
- Geräte-Mietservice
Mieten Sie Heizkostenverteiler, Wärmezähler, Wasserzähler und Rauchwarnmelder für Miet- und Eigentumswohnungen und sparen sich so einmalige Investitionen.
- Geräte-Wartungsservice
Verwenden Sie nur geeichte Wärmezähler und Wasserzähler, um Bußgelder zu vermeiden. Vereinbaren Sie beim Kauf der Geräte am besten auch gleich die Wartung.
- Informationen für neue Kunden
Eine Orientierungshilfe und Beschreibung aller Schritte bis zur ersten Heizkostenabrechnung
Quelle: www.minol.de/informiert.html - Stand vom: 28.01.2023