Smart Devices
Brunata Minol Unterputzzähler Minomess micro
Warm- und Kaltwasserzähler für den Neubau und zur nachträglichen Installation
Schon bei Verlegung der Wasserleitungen im Gebäude werden vom Sanitärhandwerker die Unterputzstücke eingelötet oder eingeschraubt, in die nach Abschluss der Bauarbeiten dann nur noch der Messeinsatz eingesteckt werden muss. Meistens werden die Wasserzähler an einer gut zugänglichen Stelle in Küche, Bad oder WC installiert und abschließend mit einer Rosette verkleidet.
Der Wasserzähler Minomess® micro überzeugt durch hohe Messsicherheit und Servicefreundlichkeit. Problemlos lässt sich der Messeinsatz in das Unterputzstück einsetzen und mit dem Verschlussring fixieren. Beim Austausch löst sich der Wasserzähler bereits durch das Herausdrehen des Verschlussringes aus dem Unterputzstück - und das ohne separate Ausziehvorrichtung. Das kompakte Unterputzstück steht in mehreren Anschlussvarianten zur Verfügung.
![Brunata Minol Wasserzähler Unterputzzähler Minomess® micro](files/bilder/wasserzaehler/Minol-Minomess-micro-Unterputzzaehler-Seite.jpg)
Egal ob für Neubauten oder nachträgliche Installationen, ob für Warm- oder Kaltwasser: Brunata Minol bietet passende Wasserzähler für alle Anwendungsbereiche an. Das Angebot reicht vom klassischen Aufputzzähler bis zum platzsparenden Unterputzzähler Minomess micro sowie einem umfangreichen Austauschzählerprogramm.
Brunata Minol stellt maßgeschneiderte Lösungen für alle gängigen Anschluss-Schnittstellen von Wasserzählern auf dem Markt bereit. Die Wasserzähler von Brunata Minol sind sowohl für manuelle Ablesungen als auch für die komfortable Funkablesung im Brunata Minol Connect Funksystem erhältlich.
Ansprechpartner-Suche
Wir sind flächendeckend für Sie da. Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Ausgewählte Werkstoffe des Unterputzzählers
Zur Wärme- und Schalldämmung verbleiben die Einputzschalen in der Wand. Ausgewählte Werkstoffe machen den Wasserzähler Minomess® micro zu einem dauerhaft zuverlässigen Messgerät für die sichere Verbrauchsabrechnung.
Vorteile und Merkmale
- Wasserzählersystem zur Unterputzinstallation
- Kaltwasser bis 30 °C oder Warmwasser bis 90 °C
- Einbau in waagerechte und senkrechte Leitungen
- Einbaulage vertikal
- Robustes Messing-Unterputzstück mit Löt- und Gewindeanschlüssen
- Kompakte Bauform mit 110 mm Baulänge
- Energiesparende Wärme- und Schallschutzdämmung durch Einputzschalen
- Einfacher Ein- und Ausbau des Messeinsatzes
- Eichfähiger Messeinsatz als Einstrahl-Flügelradzähler
- Volltrockenläufer mit Magnetkupplung
- Zählerkopf mit 7-stelligem Rollenzählwerk in optimale Ableseposition drehbar
- Abschirmung gegen magnetische Beeinflussung
- Werksseitig mit DVGW-zertifiziertem Rückflussverhinderer
Technische Daten
Mit einer Chromrosette verkleidet, ragt der Unterputzzähler Minomess® micro nur wenige Millimeter aus der Wand heraus.
* die maximale Einbautiefe kann mit Rosettenverlängerung in Schritten von 20 mm erhöht werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
Nenndurchfluss |
Q3 |
m3/h |
2,5 |
|||
Größer Durchfluss |
Q4 |
m3/h |
3,125 |
|||
Übergangsdurchfluss |
Q2 |
m3/h |
0,100 |
|||
Kleinster Durchfluss |
Q1 |
l/h |
62,5 |
|||
Eichfehlergrenze Kaltwasser |
Q2..Q4 |
% |
2,0 |
|||
Eichfehlergrenze Warmwasser |
Q2..Q4 |
% |
3,0 |
|||
Eichfehlergrenze |
% |
5,0 |
||||
Eichwert |
l |
0,05 |
||||
Anzeigebereich |
m³ |
10.000 |
||||
Zulässiger Betriebsdruck |
bar |
10 |
||||
Druckverlust |
bei Q3 |
bar |
0,63 |
|||
Einbautiefe minimal |
E1 |
mm |
25 |
|||
Einbautiefe maximal* |
E2 |
mm |
50 |
|||
Tiefe Unterputzstück |
U |
mm |
14 |
|||
Gesamthöhe |
H |
mm |
74 |
|||
Breite |
D |
mm |
62 |
|||
Rosettendurchmesser |
R |
mm |
130 |
|||
Anschlussgewinde |
A |
Zoll |
1/2, 3/4 |
|||
Lötanschlussdurchmesser |
A |
mm |
22 |
|||
Baulänge |
L |
mm |
110 |
|||
Gewicht Unterputzstück |
1/2 Zoll: 0,45 |
|||||
Gewicht Messeinsatz |
kg |
0,096 |
Quelle: www.minol.de/unterputzzaehler-minomess-micro.html - Stand vom: 15.01.2025